Der Verkauf der Espresso-Kapseln der Ethical Coffee Company (ECC) in den 19 Media-Markt-Geschäften und 4 Saturn-Fachmärkten sei «vorläufig eingestellt», teilte die Media Saturn Management AG mit.
Das Unternehmen ist aber überzeugt, «dass der Verkauf dieser Kapseln rechtmässig ist». Deshalb würden die notwendigen rechtlichen Schritte ergriffen, damit die Kapseln wieder verkauft werden dürften.
Die beiden zum deutschen Metro-Konzern gehörenden Fachmarktketten hatten diese Woche angekündigt, fortan wie bereits der Discounter Denner solche Generika-Kapseln in ihr Angebot aufzunehmen.
Streit um Markenrechte
Beim Streit um die Kaffeekapseln geht es um Markenrechte.
Rechtsstreit: Espresso-Kapseln von Nespresso. /


Nespresso macht geltend, die ECC-Kapseln verletzten Markenrechte. Pikant daran ist, dass ECC-Gründer Jean-Paul Gaillard in den 90er-Jahren selber Chef von Nespresso war.
Die Nestlé-Tochter Nespresso SA geht allerdings nicht nur gegen die ECC und Media Markt/Saturn juristisch vor, sondern auch gegen Denner und dessen Kapselhersteller Alice Allison.
Nachdem dem Discounter der Verkauf von Nespresso-kompatiblen Kapseln zwischenzeitlich untersagt worden war, wurde das Verkaufsverbot vor knapp einem Monat wieder aufgehoben. Ob die Kapseln die Markenrechte von Nespresso verletzen, haben die Gerichte allerdings noch nicht geklärt.