![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Prozess gegen «Unterhosenbomber» läuft anWashington - Fast zwei Jahre nach dem gescheiterten Anschlag auf ein Passagierflugzeug über Detroit ist am Dienstag der Prozess angelaufen. Der 24-jährige Nigerianer Umar Farouk Abdulmutallab ist wegen Mordversuchs in 289 Fällen angeklagt - so viele Menschen befanden sich damals im Flugzeug.fest / Quelle: sda / Dienstag, 4. Oktober 2011 / 18:25 h
![]() Das Gericht in Detroit wirft dem Nigerianer vor, er habe am 25. Dezember 2009 auf dem Flug von Amsterdam nach Detroit kurz vor der Landung einen Sprengsatz zünden wollen, der in seiner Unterhose versteckt gewesen sei. Der Anschlag schlug aber fehl, weil Passagiere den Mann überwältigen konnten. Ausserdem zündete der Sprengstoff nicht richtig.
Gleich zu Beginn unterbrach Richterin Nancy Edmunds die Sitzung und ordnete an, dass sich der in einem weiten weissen T-Shirt erschienene Abdulmutallab ein Hemd und eine Krawatte anziehen müsse. Bereits bei einer Anhörung Mitte September hatte der Angeklagte für Unruhe im Gerichtssaal gesorgt und mit "Dschihad"-Rufen den heiligen Krieg beschworen. Unvoreingenommene Jury als Problem Zum Prozessauftakt wurden ab Dienstag die Geschworenen ausgewählt. ![]() ![]() Umar Farouk Abdulmutallab. /
![]() ![]() Das Bundesgericht in Detroit stand dabei vor der Herausforderung, kurz nach dem emotionalen zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September eine unvoreingenommene Jury zu finden. Erst nächsten Dienstag wollen Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Eröffnungsplädoyers vortragen, sagte ein Sprecher des Bezirksgerichts. Bei einem Schuldspruch droht Abdulmutallab, der sich selbst verteidigen will, lebenslange Haft. Im Auftrag der Al-Kaida Den Ermittlern zufolge hatte der 24-jährige Angeklagte nach seiner Festnahme zugegeben, im Auftrag des Terrornetzwerks Al-Kaida gehandelt zu haben. Neue Brisanz erhält das Verfahren durch die Tötung des radikalislamischen Predigers Anwar al-Awlaki, der als Mentor von Abdulmutallab galt. Awlaki war am Freitag bei einem mutmasslichen US-Luftangriff im Jemen ums Leben gekommen. Der vereitelte Terroranschlag des "Unterhosenbombers" von Detroit war die erste ernste Attacke dieser Art unter der Präsidentschaft von Barack Obama gewesen. Dieser forderte danach rasche Konsequenzen, die Sicherheitsbehörden hätten versagt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|