et / Quelle: news.ch / Mittwoch, 12. Oktober 2011 / 11:34 h
«Ich hatte genug Glück in meinem Leben, schon viele aufregende Mitteilungen machen zu können, aber das ist eine der aufregendsten,» erklärte Branson in einem Interview mit Bloomberg. «Bereits in 24 Monaten sollten Flugzeuge, die von Shanghai und Dehli starten, mit diesem Treibstoff fliegen. Danach soll nach und nach die ganze Virgin-Flotte damit betrieben werden.» Noch wichtiger sei es seiner Meinung nach aber, die ganze Luftfahrt-Industrie davon zu überzeugen, dass dies eine ernsthafte alternative Treibstoff-Option sei.
Dieser Durchbruch wird durch eine Partnerschaft mit LanzaTech möglich gemacht.
Mit rezyklierten Abgasen in die Luft: Virgin Atlantic Chef Branson. /


Es werden dabei Abgase aus der industriellen Stahlproduktion eingefangen, fermentiert und chemisch umgewandelt (unter Verwendung schwedischer Biotreibstoff-Technologie) um sie dann als Flugzeugtreibstoff verwenden zu können. Diese revolutionäre Technologie rezykliert Gase, die andernfalls abgefackelt und als CO2 in die Atmosphäre entlassen würden.
Branson glaubt, dass momentan genügend dieser Gase in die Erdatmosphäre entlassen werden um die gesamte Luftfahrt-Industrie zu versorgen. «Die Luftfahrt-Industrie könnte ihren CO2-Ausstoss radikal reduzieren und sich von der Industrie, auf die alle mit dem Finger zeigen zu einer Entwickeln, die es geschafft hat, sich grundsätzlich zu ändern.»
Die bisherigen Fortschritte für die Nachhaltigkeit in der Luftfahrt-Industrie waren zwar zahlreich, aber hatten nur einen kleinen Umfang. Der Plan von Virgin-Atlantic würde hingegen gleichzeitig Abgase reduzieren und eine neue, klimafreundliche Treibstoff-Quelle für die Luftfahrt-Industrie zur erschliessen.