Geplant sind insbesondere eine grosse Ausstellung sowie eine neue Publikation zum Werk des Architekten. Das Organisationskomitee «Le Corbusier 2012» kündigte ausserdem einen wissenschaftlichen Kongress an, zu dem Experten aus der ganzen Welt erwartet werden. Am 6. Oktober ist in den Strassen der Stadt ein Volksfest geplant.
Roter Faden aller Anlässe soll die Fotografie sein - beziehungsweise die Rolle der Fotografie für das architektonische Werk Le Corbusiers. Dieser hatte im Laufe seines Lebens eine reiche Sammlung mit fotografischen Dokumenten angelegt.
La Chaux-de-Fonds plant unter anderem eine grosse Ausstellung über Le Corbusier. /


Das Patronatskomitee der Feierlichkeiten präsidiert der derzeit amtierende Kulturminister Didier Burkhalter. Dem Gremium gehören weitere Prominente an wie der Architekt Mario Botta, der Neuenburger Regierungsrat Philippe Gnaegi, Museumsdirektor Sam Stourdzé sowie Patrick Aebischer, Präsident der ETH Lausanne.
Nicht auf UNESCO-Liste
La Chaux-de-Fonds will Le Corbusier «kritisch würdigen», wie die Stadtverwaltung mitteilte. Der Umgang mit dem Andenken des berühmten Architekten ist heikel, da dieser nazistisch und antisemitisch war, was immer wieder für Kontroversen sorgt.
Die Stadt Zürich liess im Juli ihren Plan fallen, einen Platz beim Hauptbahnhof nach Le Corbusier zu benennen. Geprüft wird jetzt, ihn mit einer weniger zentral gelegenen Strasse zu ehren. Bereits im Juni hatte es das zuständige Komitee der UNESCO abgelehnt, das Werk des Stararchitekten auf die Welterbeliste zu setzen.