Wie das US-Portal 9to5mac berichtet, gibt es beim aktuellen Apple iPad 2 derzeit eine Sicherheitslücke, die es einem Angreifer ermöglicht, sehr einfach begrenzten Zugriff auf das Tablet und dessen Inhalte zu erlangen. Nötig ist dafür lediglich das wohl am weitesten verbreitete Zubehör-Produkt für das iPad 2: das Smartcover.
Diese Hülle verfügt über einen magnetischen Mechanismus, der automatisch den Bildschirm des iPad sperrt oder entriegelt. Für den Einsatz unterwegs bietet sich hier zwar die Einrichtung einer PIN-Sperre auf dem Tablet an. Diese lässt sich allerdings leicht übergehen. Wird beim iPad der Knopf zum Ausschalten gedrückt, das Tablet dann aber doch nicht per Fingerwischen abgeschaltet, sondern der Bildschirm mit dem Smartcover gesperrt, lässt sich die PIN-Eingabe übergehen. Es erscheint direkt die zuletzt geöffnete Anwendung. Handelt es sich hierbei beispielsweise um das Mail-Programm oder die Kontaktliste, sind die persönlichen Daten zumindest zum Teil offen einsehbar.
Das iPad2 - die Sperre kann äusserst einfach umgangen werden. /


Weitergehende Dinge lassen sich allerdings nicht durchführen.
Systemeinstellungen sollten angepasst werden
Es gibt allerdings zumindest einen Umweg, um die Sicherheitslücke des Apple iPad 2 zu beheben. In den Einstellungen des Tablets lässt sich Funktion des automatischen Ver- und Entriegeln durch das Smartcover ausschalten. Sinnvoll ist, zusätzlich die automatische Bildschirmsperre zu aktivieren. Die beiden Einstellungen bedeuten zwar einen Verlust von Komfort, sorgen aber immerhin dafür, dass diese sehr einfach auszunutzende Lücke geschlossen wird.
Bei den US-Bloggern ist auch ein Video zu sehen, in dem der «Angriff» auf das iPad vorgeführt wird. Neben dem Tablet ist nur das Smartcover nötig, zumindest wenn die Einstellungen des Tablets nicht verändert wurden. Das Anpassen der Sicherheitseinstellungen ist also tatsächlich zu empfehlen.