![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Orange SBB-Billettentwerter ticken nach Zeitumstellung falschBern - Nicht alle der landesweit 500 Billettentwerter haben den Wechsel auf die Winterzeit mitgemacht: Etliche der orangen Geräte blieben nachts um 3 Uhr stehen oder blieben bei der Sommerzeit und damit eine Stunde zurück. Die Kontrolleure geben sich vorderhand kulant.asu / Quelle: sda / Sonntag, 30. Oktober 2011 / 13:35 h
![]() Betroffen sind Entwerter eines bestimmten Typs - vor allem in den Regionen Bodensee, Aargau, Solothurn und Bern, aber auch andernorts wie in Genf und Graubünden. Dies sagte SBB-Sprecher Reto Kormann auf Anfrage der sda. Publik gemacht hatte die Störung der Zürcher Privatsender Radio 1.
Wie viele Geräte betroffen sind, ist laut Kormann nicht bekannt.
![]() ![]() Seit der Zeitumstellung zur Winterzeit laufen die Uhren der orangen Billetentwerter der SBB nicht mehr korrekt. /
![]() ![]() Auch die Frage, ob die Entwerter heuer zum ersten Mal streikten, blieb zunächst unbeantwortet. Die falsche Zeitangabe bekommen Inhaber von Mehrfahrten- und Tageskarten zu spüren, die ihre Fahrscheine jeweils vor der Abfahrt entwerten müssen. Der Fehler führt dazu, dass beispielsweise für eine Fahrt, die bis 18 Uhr gültig ist, eine Ablaufzeit von 17 Uhr aufgedruckt ist. Das Zugpersonal sei über den Fehler informiert worden, sagte Kormann - «es ist kulant». Von den Entwertern abgesehen, habe die Zeitumstellung bei der SBB reibungslos funktioniert. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|