![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zahnärzte begrüssen Referendum gegen Managed-Care-VorlageBern - Die Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO unterstützt das Referendum gegen die vom Parlament im September verabschiedete Managed-Care-Vorlage. Diese schränke die freie Arztwahl ein und bedeute einen weiteren Schritt Richtung Staatsmedizin.bg / Quelle: sda / Dienstag, 1. November 2011 / 13:16 h
![]() Die im Beitritt zu einem Managed-Care-Modell enthaltene Verpflichtung, sich immer zuerst durch Ärzte dieses Netzwerks behandeln zu lassen, bedeute eine klare Einschränkung der freien Arzt- und Zahnarztwahl, schreibt die SSO in einem Communiqué vom Dienstag. Das Selbstbestimmungsrecht der Patienten werde beschnitten.
Die zwangsweise Verordnung von Ärztenetzwerken bedeute zudem einen weiteren Schritt Richtung Staatsmedizin.
![]() ![]() Die freie Arztwahl würde mit der Managed-Care-Vorlage eingeschränkt werden. /
![]() ![]() Die SSO unterstützt deshalb das Referendum gegen diese Vorlage aktiv: Die SSO-Mitglieder sind aufgefordert, in ihren Praxen und im Bekanntenkreis Unterschriften gegen die Revision des Krankenversicherungsgesetzes zu sammeln. Unterschriften sammeln Es gehe hier um eine grundsätzliche Frage, sagte SSO-Sprecher Felix Adank auf Anfrage: «Wir wollen, dass der Staat so wenig wie möglich eingreift in die Beziehungen zwischen Ärzten und Patienten.» Mehrere Ärzteorganisationen, darunter die FMH, stören sich an der Einschränkung der freien Arztwahl. Sie haben bis zum 19. Januar 2012 Zeit, die nötigen 50'000 Unterschriften für das Referendum zu sammeln.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|