Wer sich für das Nokia Lumia 800 interessiert, ruft den Onlineshop von Mobilezone auf. Hier kann der Interessent wählen, ob er das Gerät online bestellen und auf dem Postweg erhalten möchte. Alternativ lässt sich das Smartphone auch zur Abholung in einem Mobilezone-Shop vorbestellen. Sobald das bestellte Gerät im Shop abholbereit ist, erhält der Kunde eine entsprechende Information.
Nokia Lumia 800 in drei Farben bei Mobilezone
Mobilezone bietet das Nokia Lumia 800 in drei verschiedenen Farben an, so dass der Kunde bei der Bestellung auch angeben kann, mit welcher Oberschale er sein Wunsch-Handy bekommen möchte. Ansonsten ist die Konfiguration der verschiedenen Lumia-800-Modelle identisch. Das Smartphone hat Windows Phone in der Version 7.5 (Mango) an Bord. Es basiert auf einem 1,4-GHz-Prozessor und verfügt über ein 3,7 Zoll grosses Display.
Nokia Lumia 800 ab Mitte Januar in drei Farben erhältlich. /


Die Kamera bietet eine Auflösung von 5 Megapixel und im Gegensatz zu anderen aktuellen Windows Phones hat Nokia auf eine zweite Kamera für Video-Chats verzichtet. Intern stehen 16 GB Speicherplatz zur Verfügung. Wie bei allen Smartphones, die auf dem von Microsoft entwickelten Betriebssystem basieren üblich, besteht keine Möglichkeit zur Speichererweiterung.
Mobile Hotspot fehlt derzeit noch
Derzeit ist auch der bei neueren Windows Phones eigentlich obligatorische Mobile Hotspot noch nicht Bestandteil des Betriebssystems. Die Funktion soll aber per Software-Update nachgereicht werden. Ob diese Aktualisierung bis zum Marktstart in der Schweiz verfügbar ist, steht noch nicht fest. Zusatz-Features gegenüber anderen Windows Phones sind beispielswese die Nokia-Navigationssoftware und Nokia Music.
Ohne Abonnement kostet das Nokia Lumia 800 für Kunden, die jetzt bei Mobilezone vorbestellen, 549,95 Franken. Mit Abonnement gibt es Angebote ab 19,95 Franken für das erste Windows Phone von Nokia.