![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Zeitung: Mordwaffe des Zwickauer Terrortrios stammt aus der SchweizMünchen - Die Ermittler des deutschen Bundeskriminalamts sind im Fall der Mordwaffe der Zwickauer Terrorzelle ein Stück vorangekommen. Wie die «Süddeutsche Zeitung» (Samstausgabe) berichtet, stammt die Waffe, mit der zwischen 2000 und 2006 neun Menschen ermordet wurden, aus der Schweiz.asu / Quelle: sda / Samstag, 10. Dezember 2011 / 12:06 h
![]() Die bei Morden an acht türkischen und einem griechischen Kleinunternehmer verwendete Ceska, Modell 83, sei in den 1990er Jahren in der Schweiz von einem inzwischen verstorbenem Waffenliebhaber gekauft worden. Die Witwe des Mannes habe Verwandte in Thüringen.
Ein inzwischen Inhaftierter, der im Verdacht steht, 2001 oder 2002 als Kurier des früheren NPD-Funktionärs W. der Terrorzelle eine Waffe verschafft zu haben, soll in den nächsten Tagen alle 19 Waffen der Terrorbande gezeigt bekommen. Die Fahnder erhofften sich davon eine Identifizierung der Waffe, die er den Terroristen ins Versteck gebracht haben soll.
Das aus Thüringen stammende Neonazi-Trio hatte zuletzt unbehelligt im sächsischen Zwickau gelebt.
![]() ![]() Auf das Konto des Zwickauer Terrortrios soll eine Mordserie an Migranten während mehreren Jahren gehen. /
![]() ![]() Auf das Konto der Zelle soll die deutschlandweite Mordserie an Migranten in den Jahren 2000 bis 2006 gehen. Ausserdem steht die Terrorgruppe im Verdacht, 2007 in Heilbronn eine Polizistin erschossen und deren Kollegen schwer verletzt zu haben. Die Zelle soll zudem 2001 und 2004 zwei Sprengstoffanschläge mit insgesamt 23 Verletzten in Köln verübt haben. Die beiden Neonazis Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos waren am 4. November nach einem gescheiterten Banküberfall in Eisenach tot aufgefunden worden. Neben dem mutmasslichen dritten - überlebenden - Mitglied der rechtsextremen Terrorzelle, der 36-jährigen Beate Zschäpe, und W. sitzen zwei weitere mutmassliche Terrorhelfer in Untersuchungshaft. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|