Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Djokovic vor Vettel und Nowitzki
Gemäss der von der polnischen Nachrichtenagentur PAP durchgeführten Wahl ist Novak Djokovic Europas «Sportler des Jahres». Mit dem Serben setzte sich zum achten Mal in Folge ein Tennisspieler durch.
asu / Quelle: Si / Montag, 26. Dezember 2011 / 14:24 h
Novak Djokovic (163 Stimmen) siegte klar vor dem Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel (121) und NBA-Campion Dirk Nowitzki (62). Als einziger Schweizer schaffte es Roger Federer als Neunter in die Top Ten. In der 54 Namen umfassenden Liste war aus Schweizer Sicht neben Federer nur noch Sarah Meier (48./2 Stimmen) genannt worden.
54. Pap-Wahl zu 'Europas Sportler des Jahres 2011': 1. Novak Djokovic (Ser/Tennis) 163 Punkte. 2. Sebastian Vettel (De/Formel 1) 121. 3. Dirk Nowitzki (De/Basketball) 62. 4. Marit Björgen (No/Langlauf) 55. 5. Federica Pellegrini (It/Schwimmen) 39. 6. Petra Kvitova (Tsch/Tennis und Cristiano Ronaldo (Por/Fussball) je 35. 8.
Novak Djokovic /
Ivica Kostelic (Kro/Ski alpin) 33. 9. Roger Federer (Sz/Tennis) und Xavi (Sp/Fussball) je 31. - Ferner: 48. Sarah Meier (Sz/Eiskunstlauf) 2.
Die Gewinner seit 2000: 2000 Inge de Bruijn (Ho/Schwimmen). 2001 Michael Schumacher (De/Formel 1). 2002 Michael Schumacher. 2003 Michael Schumacher. 2004 Roger Federer. 2005 Roger Federer und Jelena Isinbajewa (Russ/Leichtathletik). 2006 Roger Federer. 2007 Roger Federer. 2008 Rafael Nadal (Sp/Tennis). 2009 Roger Federer. 2010 Rafael Nadal. 2011 Novak Djokovic.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung
Hamiltons siegt dank Taktik und Schützenhilfe Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen Boxenstopp des zweitplatzierten Daniel Ricciardo. Fortsetzung
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. Fortsetzung
Wawrinka und Bacsinszky am Dienstag nicht im Einsatz Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut. Fortsetzung
Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung
Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen.
Fortsetzung
Marmite kürt die 20 Top-Talente der Gastronomiebranche Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. Fortsetzung
Personal Trainer 50-100%Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen.... Fortsetzung
Praktikant*innen Lucerne FestivalWir suchen für unser Festival im Sommer noch Praktikant*innen in folgenden Bereichen: Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy ... Fortsetzung
Fachspezialist*in Literatur (50-60%)Was wir bieten Ein dynamisches, kulturell und politisch geprägtes, nationales und internationales Umfeld Raum für Eigeninitiative und -verantwortung... Fortsetzung
National Educator/ in Schweiz 100%Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer... Fortsetzung