Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Vettel siegt vor Wiggins und Farah
Sebastian Vettel hat erstmals die Wahl zu «Europas Sportler des Jahres» gewonnen. Der Formel-1-Weltmeister setzte sich knapp vor Bradley Wiggins und Mo Farah durch.
laz / Quelle: Si / Mittwoch, 26. Dezember 2012 / 15:30 h
Drei Tennisspieler schafften den Sprung unter die Top ten. Novak Djokovic belegte Rang 4, Andy Murray Rang 6 und Roger Federer Platz 9. 26 Presseagenturen beteiligten sich an der Wahl.
55. Wahl zu «Europas Sportler des Jahres» durch die polnische Nachrichtenagentur PAP. Klassement: 1. Sebastian Vettel (De/Automobil) 137. 2. Bradley Wiggins (Gb/Rad) 130. 3. Mo Farah (Gb/Leichtathletik) 126. 4.
Vettel gewann mit 7 Punkten Abstand vor Bradley Wiggins. /
Novak Djokovic (Ser/Tennis) 108. 5. Andres Iniesta (Sp/Fussball) 103. 6. Andy Murray (Gb/Tennis) 67. 7. Cristiano Ronaldo (Por/Fussball) 66. 8. Ranomi Kromowidjojo (Ho/Schwimmen) 55. 9. Roger Federer (Sz/Tennis) 50. 10. Sebastien Loeb (Fr/Automobil) 47.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Hamiltons siegt dank Taktik und Schützenhilfe Lewis Hamilton gewinnt zum zweiten Mal den Grand Prix von Monaco. Der Weltmeister siegt dank einem taktischen Schachzug - und einem missratenen Boxenstopp des zweitplatzierten Daniel Ricciardo. Fortsetzung
Erste Pole-Position für Daniel Ricciardo Daniel Ricciardo sichert sich für den Grand Prix von Monaco die Pole-Position. Der Australier steht in der Formel 1 zum ersten Mal auf dem besten Startplatz. Fortsetzung
Bianchis Familie will klagen Die Familie des im vergangenen Jahr an den Folgen seines schweren Unfalls im Oktober 2014 verstorbenen Jules Bianchi klagt gegen die Formel-1-Verantwortlichen. Fortsetzung
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung
Mit HIIT fit werden - das intensive Intervalltraining Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. Fortsetzung
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. Fortsetzung
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet Bern - Auf Empfehlung der Eidgenössischen Kunstkommission zeichnet das Bundesamt für Kultur (BAK) in diesem Jahr Uriel Orlow, die Initiative Parity Group und Stanislaus von Moos mit dem Schweizer Grand Prix Kunst / Prix Meret Oppenheim aus. Die Preisverleihung findet am 12. Juni 2023 im Rahmen der Ausstellung «Swiss Art Awards» in Basel statt. Fortsetzung
Der Star aus Berlins Mode-Szene: William Fan Er ist einer der spannendsten Modedesigner Deutschlands: William Fan. Der gebürtige Berliner mit chinesischen Wurzeln kreiert Mode, die Grenzen überschreitet und Identität neu definiert. Fortsetzung
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung
Exklusiver Drink für das ZHK-Jubiläum Die Zürcher Handelskammer (ZHK) hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens einen speziellen Jubiläumsdrink kreiert, um angemessen anzustossen. Die Zusammenarbeit mit der «Bar am Wasser», die als «beste Bar der Schweiz 2022» ausgezeichnet wurde, macht dieses Vorhaben möglich. Fortsetzung
Masseur/ in 80% - 100%Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/ n: Masseur/ in 80% - 100% Diese Aufgaben warten auf Sie... Fortsetzung
Leitung Event Operations eins0einsProfessionelle Tagungen, kreative Events und berauschende Feiern mit bis zu 350 Gästen in einer einzigartigen Atmosphäre. Die Eventlocation eins0eins... Fortsetzung
Mitarbeiter/ in Erlebnisbad 100%Für unsere einzigartige Bäderlandschaft mit Innen- und Aussenpool, Wildwasserkanal, Rutschbahn, Whirlpool und vielen weiteren tollen Attraktionen,... Fortsetzung
Croupier<h2 id="ib83i"><b id="ixje">Croupier m/ w (50-100%) <br id="iqkle"/ > <strong id="is8eg">INSPIRE THE WORLD TO PLAY 365 Tage im Jahr begeistern wir... Fortsetzung