In einem Interview mit der «SonntagsZeitung» sagte der Chef der Nationalen Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) weiter, die Kantone seien sich zwar einig, dass es ein sicheres Tiefenlager brauche. Sie würden aber immer Gründe finden, wieso es bei ihnen nicht sein könne.
Mitverantwortung der Kantone
Ernst erinnert die Kantone an ihre grosse Mitverantwortung. Sie seien Abfallerzeuger und Eigentümer der Kernkraftwerke.
Die Kantone seien sich zwar einig, dass es ein sicheres Tiefenlager brauche. /


«Wir müssen deshalb gemeinsam mit ihnen eine Lösung finden. Auf irgendeinem Kantonsgebiet werden die Lager stehen müssen.»
Auf die Frage, ob es zu einer Kooperation mit einem anderen Land komme, wenn es in der Schweiz keine Lösung gebe, sagte Ernst: «Erste Priorität ist eine Lösung im Inland. Das ist Gesetz und unsere ethische Verantwortung.»
Wenn die Standortfrage gelöst sei, müsse man nochmals eine Lagebeurteilung machen. Erst dann könnte mit einer hypothetischen Auslandoption verglichen werden.