![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Samsung verkauft mehr Smartphones als AppleSeoul - Der Technologiekonzern Samsung hat im vergangenen Jahr so viele Smartphones abgesetzt wie kein anderes Unternehmen. Der für seine Galaxy-Handys bekannte südkoreanische Hersteller verkaufte 2011 insgesamt 97,4 Millionen Smartphones - fast dreimal mehr als im Vorjahr - und erreichte damit einen Marktanteil von 19,9 Prozent.bert / Quelle: sda / Freitag, 27. Januar 2012 / 07:47 h
![]() Wie das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics am Freitag weiter mitteilte, folgt auf dem zweiten Platz der Smartphone-Pionier Apple mit seinem iPhone. Der US-Konzern setzte 93 Millionen Smartphones ab, immerhin noch fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Der Marktanteil betrug 19 Prozent.
![]() ![]() Die Samsung-Aktie tendierte 0,3 Prozent höher. /
![]() ![]() Im vierten Quartal 2011 gelang es Apple allerdings, dank seinem neuen iPhone 4S an Samsung vorbeiziehen: Apple verkaufte von Oktober bis Dezember 37 Millionen Smartphones, Samsung 36,5 Millionen. Abgeschlagen auf Platz drei liegt der frühere Marktführer Nokia. Die Smartphone-Verkäufe des finnischen Unternehmens gingen 2011 um 23 Prozent zurück, der Marktanteil schrumpfte um mehr als die Hälfte von 33 auf 15,8 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|