Einige der Planeten haben einen Radius, der anderthalb Mal so gross ist wie jener der Erde. Teilweise übertreffen sie mit ihrer Grösse gar den Jupiter, den grössten Planeten unseres Sonnensystems. 15 dieser Exoplaneten liegen grössenmässig zwischen der Erde und dem Neptun. Einige umkreisen ihren Stern alle sechs Tage, andere alle 143 Tage.
Neue Entdeckung in der Galaxie. /


Exoplaneten sind Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems. Das Weltraumteleskop «Kepler» sucht seit März 2009 mit der grössten Kamera, die jemals in den Weltraum gebracht wurde, nach einer zweiten Erde im All.
Die nach dem deutschen Astronomen Johannes Kepler benannte Sonde kann mit ihrer 95-Megapixel-Kamera den leichten Dimmer-Effekt erfassen, der entsteht, wenn ein Planet von der Erde aus gesehen vor seinem Stern vorbeizieht. Fast alle Exoplaneten, die bisher entdeckt wurden, bieten keine Bedingungen, unter denen Leben möglich wäre.