![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ja zur Zweitwohnungs-InitiativeBern - Der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) empfiehlt die Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!» zur Annahme. Der Freizeitverkehr in die Berggebiete stelle ein ernsthaftes Problem dar, so die Argumentation.alb / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Februar 2012 / 12:52 h
![]() Gut einen Monat vor der eidgenössischen Abstimmung am 11. März gab der Zentralvorstand des VCS seine Parole bekannt. Wie er am Mittwoch mitteilte, heizten Zweitwohnungen nicht nur die Immobilienpreise in den Bergregionen an. Auch die Autokolonnen in den Ferienorten würden weiter anwachsen.
Gegen den Freizeitverkehr Der VCS stützt sich auf einen Bericht des Bundesrats aus dem Jahr 2009. Laut diesem ist mehr als die Hälfte des Verkehrs in der Schweiz Freizeitverkehr - und nicht Arbeitsverkehr.![]() ![]() VCS empfiehlt die Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!» zur Annahme. /
![]() ![]() Knapp 70 Prozent der Ausflugsdistanzen werden im Auto zurückgelegt. Die Folgen: stetig wachsende CO2-Emissionen des Strassenverkehrs. Zweitwohnungen spielten dabei eine entscheidende Rolle, schreibt der VCS in seinem Communiqué. Weil viele Ausflügler aus dem Mittelland ihre Zweitwohnungen in den Bergen aufsuchten, entstehe zusätzlicher Verkehr. «Alpen-Ferienorte, die zu Vororten von Bern, Zürich, Lausanne oder Genf verkommen würden, wären eine Bankrotterklärung», schreibt der VCS. Die Volksinitiative «Schluss mit uferlosem Bau von Zweitwohnungen!» fordert, dass die Anteil von Zweitwohnungen pro Gemeinde auf maximal zwanzig Prozent begrenzt wird. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|