Montag, 25. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Ihre Engel & Völkers Immobilie in Freienbach am Zürichsee

Produktiv im Homeoffice - effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren

Mehrsprachige Kommunikation im Geschäftsumfeld

Kleine Geschäfte, grosse Träume: Strategien zur Umsatzsteigerung

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

«Neoncore» - Neon-Objekte von Emanuel Mooner

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Kommunikation

Sicherheit im Internet: Nur jeder fünfte verwendet Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zukunft des Online-Branding: Innovative Trends in Webdesign und Entwicklung

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Boulevard

Die Auswirkungen frühzeitiger Spracherziehung auf die kognitive Entwicklung

Matcha-Tee: Die richtigen Utensilien für höchsten Genuss

Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis

Die Vorteile der klinischen Ernährung von Abbott Nutrition

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.rekordmeister.eu  www.positionen.at  www.natuerlich.de  www.konkurrenz.ch  www.pressekonferenz.org  www.uebertritt.info  www.traumverein.net  www.teamkollegen.com  www.vertragsunterzeichnung. ...  www.deutschland.at  www.augenzwinkern.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

«Jeder hätte sich für die Münchner entschieden»

Lange hatte Xherdan Shaqiri schweigen müssen. Gestern (Donnerstag) Nachmittag nun, nachdem der Wechsel zu Bayern München bestätigt worden war, durfte er zum Mega-Transfer Stellung nehmen.

bg / Quelle: Si / Freitag, 10. Februar 2012 / 10:45 h

Shaqiri wirkte an der Pressekonferenz des FC Basel im St. Jakob-Park aufgestellt wie immer. Beim Frage-Antwort-Spiel mit den Journalisten trat er ebenso bestimmt und selbstbewusst auf, wie man ihn von den Darbietungen auf den Fussballfeldern her kennt. Auch eine in der Boulevard-Zeitung «Blick» zu lesende Aussage seines Ex-Trainers Thorsten Fink liess ihn kalt. Sein früherer Mentor soll gemeint haben, er müsse bis zum Übertritt nach München vielleicht noch drei, vier Kilogramm an Körpermasse abnehmen. Shaqiri konterte: «Fink dürfte beim Hamburger SV momentan andere Sorgen haben als mich anzuschauen.» Shaqiri ist sich offenbar der Tragweite seines Transfers bewusst. Er wisse, dass es nicht selbstverständlich sei, dass ein Spieler aus der Schweizer Super League zum Rekordmeister der deutschen Bundesliga wechseln dürfe. Er habe grossen Respekt vor der neuen Aufgabe. Wegen des diffizilen Umfelds beim «FC Hollywood» will er sich aber nicht unterkriegen lassen: «Ich habe bewiesen, dass ich auf dem Rasen grossen Namen mutig begegnen kann.»

Bekenntnis zu drittem FCB

Um Shaqiri hatten sich zuletzt auch der türkische Traditionsklub Galatasaray Istanbul und die Russen von Zenit St. Petersburg, die sich wie der FC Basel für die Champions-League-Achtelfinals qualifiziert haben, intensiv bemüht. Der Schweizer Internationale machte jetzt unmissverständlich klar, dass die Bayern eindeutig erste Wahl gewesen seien. «Bei diesen Angeboten hätte sich jeder für die Münchner entschieden. Top-Adressen aus Deutschland, England oder Spanien hatten Priorität. Ich bin glücklich, wie es gekommen ist und dass die Jagd beendet ist», so Shaqiri - ohne zu verhehlen, dass er sich vorstellen könnte, in ferner Zukunft noch für einen dritten FCB aufzulaufen. «Mein Traumverein ist der FC Barcelona.» Gespannt darf man sein auf den 22. Februar. An diesem Tag muss Shaqiri mit Basel zuhause gegen seinen zukünftigen Arbeitgeber antreten. Die beiden Mannschaften duellieren sich in den Champions-League-Achtelfinals. «Darfst Du gegen die Bayern Tore schiessen?», wurde Shaqiri gefragt.



Xherdan Shaqiri hat bewiesen, dass er auf dem Rasen grossen Namen mutig begegnen kann. /

Nachdem Basels Präsident Bernhard Heusler mit einem Augenzwinkern eingeschoben hatte «Du musst», formulierte der «Zauberzwerg» die erwartete Antwort. Solange er beim FC Basel unter Vertrag stehe, werde er für diesen Klub alles geben. Er wolle mit den «Bebbi» noch zwei weitere Titel gewinnen und in der Champions League eine Runde weiterkommen.

Vorbild für junge Schweizer Fussballer

Die aktuellen Teamkollegen würden ihm den Transfer gönnen, liess Shaqiri verlauten. Und er wolle als Vorbild gelten für andere junge Schweizer Fussballer. Dass es wichtig sei, in einer komfortablen Situation, wie er sie beim FC Basel vorgefunden habe, Geduld zu zeigen und auf das richtige Angebot zu warten. Eine Wunsch-Position in der Bayern-Startelf hat Shaqiri nicht. Er liess einzig durchblicken, dass er lieber nicht allzu häufig als Aussenverteidiger aushelfen möchte, wie er dies teilweise beim FC Basel muss. «Ich bin eher einer für die Offensive und dort kann ich auf fast allen Positionen eingesetzt werden», erklärte Shaqiri. Auf den Flügeln im offensiven Mittelfeld hat er voraussichtlich in den Personen von Franck Ribéry, Arjen Robben und Thomas Müller äusserst starke Konkurrenz. Zu weit in die Zukunft blicken mochte Shaqiri allerdings nicht. Er wisse noch nicht, wo und mit wem er dann in München wohnen werde. Auch das Thema Olympia-Teilnahme sei noch nicht geklärt. Er besitze noch keine Lederhose. Und er werde sich in den nächsten Wochen nicht jedes Bayern-Spiel im Stadion anschauen. «Natürlich halte ich schon vor meinem Wechsel Kontakt mit München, aber bis der Sommer da ist, dürfte sich dies im Rahmen halten.» Und wenn er sich mal in die bayrische Metropole begeben müsse, sei diese ja nicht eine Weltreise von Basel entfernt. Von der Stadt München habe er noch nicht viel mitbekommen. Im Rahmen der Vertragsunterzeichnung von Anfang dieser Woche hätten die medizinischen Tests im Zentrum gestanden. Begleitet wurde er bei den Verhandlungen von Bruder Erdin sowie den Beratern Sakiri und Vöge.

In Verbindung stehende Artikel




Shaqiri will Robbens Position





Shaqiri: Abschied durch die «grosse Türe»





Nur für Inler wurde mehr bezahlt als für Shaqiri





Transfer perfekt: Xherdan Shaqiri geht zu Bayern





«Bayern-Fans werden Shaqiri lieben»





Xherdan Shaqiri bereits in München





Auch die Russen buhlen um Shaqiri





Shaqiri und Rodriguez: Dynamo Kiew will sie im Doppelpack





Traumlos: Bayern München als Achtelfinal-Highlight





Zaubert Shaqiri bald für Atlético Madrid?





Topklubs wie ManCity sind hinter Shaqiri her





Hamburg baggert an Shaqiri





ManU hat Shaqiri im Visier





Russen heiss auf Xherdan Shaqiri





Xherdan Shaqiri in München gesichtet

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




1. Bundesliga

Vogt zu Hoffenheim Der ehemalige deutsche U21-Internationale Kevin Vogt wechselt innerhalb der Bundesliga von Köln zu Hoffenheim. Fortsetzung



Real Madrid: Mehr Siege als Bayern und Barça zusammen Mit dem Triumph in Mailand baut Real Madrid seine Stellung als erfolgreichster Klub Europas weiter aus. Die Madrilenen haben im wichtigsten Klubwettbewerb nun vier Titel mehr als Milan. Fortsetzung


International

FCB verleiht Dimitri Oberlin nach Belgien Basels Stürmer Dimitri Oberlin wird wie schon in der abgelaufenen Rückrunde ausgeliehen: Diesmal nach Belgien zu Zulte Waregem. Fortsetzung



Hoarau und Janko die Wirkungsvollsten Munas Dabbur von den Grasshoppers geht mit 19 Toren als Torschützenkönig der Saison 2015/16 in die Annalen ein. Fortsetzung



Sion verpflichtet Lüchinger Der FC Sion verpflichtete für die nächsten drei Saisons Verteidiger Nicolas Lüchinger. Fortsetzung


Schweiz

Bucchi wechselt zum FC Aarau Der FC Aarau hat den routinierten Torhüter Lorenzo Bucchi verpflichtet. Fortsetzung


Fussball

Fussball-Herz, was will du mehr - Die originellsten Fanartikel Trikot, Schal und Fahne - Die Zeiten scheinen sich wohl nie zu ändern, in denen nicht das klassische Fanartikel-Trio eine typische Fankurven-Szenerie optisch beherrscht - auf den ersten Blick wohlgemerkt. Fortsetzung


Sport

Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30% für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach Vereinbarung gesucht. Wir sind ein Schweizer...   Fortsetzung

Personal Trainer 50-100% Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen....   Fortsetzung

Bademeister/ in mit technischer Verantwortung (80-100%) Ihre Aufgaben Badeaufsicht Unterhalt und Überwachung der technischen Anlagen des Bogn Sedrun Zuständig für die Umsetzung der hygienischen...   Fortsetzung

National Educator/ in Schweiz 100% Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer...   Fortsetzung

Betriebsleiter*in Sommerbad (Saisonal) Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und Sportdepartements der Stadt Zürich. Es ist das...   Fortsetzung

Sportartikelverkäufer mit kaufm. Kenntnissen m/ w (mind. 40 - 100 %) Deine vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben: Du bedienst und berätst aktiv unsere Kundschaft im Ladengeschäft und am Telefon  Verkauf von...   Fortsetzung

Allrounder Cinema & Bar / Bowling / Aushilfeprojektion (m/ w/ d) Allrounder Cinema & Bar / Bowling / Aushilfeprojektion (m/ w/ d) für wöchentliche Einsätze im Stundenlohn. Deine Einsatztage und Zeiten sind jeweils...   Fortsetzung

Koordinator Sportevents TV National / Programmplaner TV National (a) 80 - 100 % In diesem vielfältigen Job stehst du im engen Austausch mit unseren externen Partnern und setzt dich für einen reibungslosen Ablauf der...   Fortsetzung