Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Polizei ermittelt gegen Boxer Chisora
Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den britischen Profiboxer Dereck Chisora.
fest / Quelle: Si / Sonntag, 19. Februar 2012 / 18:07 h
Gegen seinen Trainer werde ebenfalls wegen Körperverletzung ermittelt, teilten die Beamten in München mit. Nach seiner Prügelei mit Ex-Weltmeister David Haye bei der Pressekonferenz im Anschluss an den WM-Kampf gegen Witali Klitschko in der Nacht zum Sonntag war Chisora zuvor von der Polizei in München festgenommen worden. «Er wird von der Kriminalpolizei zu den Vorfällen befragt», sagte ein Polizeisprecher. Auch David Haye soll befragt werden, er werde aber derzeit noch gesucht, hiess es.
Chisora war bei der Pressekonferenz ausgerastet und hatte Haye mit Mord gedroht: «David, ich erschiesse dich. Ich meine das ernst. Ich erschiesse dich.» Wie Kampfhunde fielen die beiden plötzlich übereinander her und prügelten sich quer durch den voll besetzten Raum in der Münchner Olympiahalle.
Witali Klitschko gegen Dereck Chisora. Nach der Pressekonferenz prügelte Chisora weiter. /
Witali Klitschko hat sich bei seinem Punktsieg über Chisora einen Teilanriss in der linken Schultersehne zugezogen. Das ergab eine Kernspintomographie. Von der vierten Runde an konnte WBC-Weltmeister Klitschko seine linke Führhand nicht wie gewohnt einsetzen. Trotz der Verletzung verteidigte der Box-Champion seinen Titel einstimmig über zwölf Runden nach Punkten. Sechs bis acht Wochen muss der Weltmeister aus der Ukraine nun mit dem Training aussetzen.
«Ich habe richtig Angst gehabt, weil sich der linke Arm einfach nicht bewegt und nicht auf mich gehört hat», sagte Klitschko. «Gott sei Dank ist keine operative Behandlung nötig. Wenn ich mit einem Arm kämpfen und klar dominieren kann, habe ich eine grosse Reserve an Pulver. Deswegen war das nicht der letzte Kampf.»
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
«Jugend-WM»-Gürtel für Alain Chervet Alain Chervet, der 25-jährige Neffe der früheren Schweizer Box-Legende Fritz Chervet (73), gewann in seinem 14. Profikampf einen ersten Gürtel. Fortsetzung
Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung
Functional Training - Das Krafttraining mit dem eigenen Gewicht Funktionstraining ist eine Form des Krafttrainings, die sich auf die Bewegungen konzentriert, die du im Alltag und beim Sport ausführst. Im Gegensatz zum Bodybuilding, das sich auf die Vergrösserung der Muskelmasse konzentriert, zielt das Funktionstraining darauf ab, die Kraft, die Beweglichkeit und die Balance zu verbessern. Fortsetzung
Michael Schumachers Ferrari F2001b-Bolide steht zum Verkauf Michael Schumachers Formel-1-Auto von 2002, das den Grossen Preis von Australien gewann, ist bei Sotheby's Sealed erhältlich. Das Chassis 215 wurde für die ersten drei Rennen der Formel-1-Saison 2002 gebaut und trug Michael Schumacher zum Sieg im ersten Rennen der Saison in Australien. Fortsetzung
Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. Fortsetzung
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» Nach mehrjähriger Arbeit wurde die fotografische Sammlung von Rodolphe Archibald Reiss von der Informationsressourcen- und Archivabteilung der UNIL (Université de Lausanne, UNIRIS) vollständig inventarisiert und digitalisiert. Es ist jetzt in das digitale Sammlungsportal der UNIL integriert und bietet freien Zugang zu einem einzigartigen Erbe. Fortsetzung
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine Kfz zugelassen werden können oder Kliniken neue Patienten abweisen müssen - dann ist in der Regel ein Virus schuld. Dieser heisst jedoch nicht Corona, sondern beispielsweise Ransomware und verbreitet sich digital so schnell wie die Omikron-Variante. Fortsetzung
Personal Trainer 50-100%Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl. entsprechende Ausbildung/ -en in diesen Bereichen.... Fortsetzung
National Educator/ in Schweiz 100%Dein Verantwortungsbereich : Betreuung von Partnern bei technischen Fragen Erarbeitung von neuen Konzepten und Entwicklung von Seminaren in unserer... Fortsetzung