Zu verlieren haben die Basler im Gegensatz zum «Hochkaräter» (Coach Heiko Vogel) im Prinzip nichts ausser ein Heimspiel. Den Druck und die klare Favoritenrolle schoben die Bebbi entsprechend den Münchnern zu. «Bayern ist diskussionslos der Favorit», deklarierte Keeper Yann Sommer. Als chancenlose Aussenseiter betrachtet der sein Team trotzdem nicht: «Wir kennen unsere Qualität schon auch.»
Vogel eröffnete die offizielle Vorschau im überfüllten Pressesaal mit einem kleinen Scherz: «Wir haben unsere letzte Trainingseinheit erfolgreich beendet. Es gab einen Sieger im Trainingsspiel und keine weiteren Verletzten.» Einen tiefen Einblick gewährten die FCB-Vertreter beim obligten Termin der UEFA nicht mehr, aber sie betonten bei jeder Gelegenheit ihre «notwendige» Gelassenheit.
Vorfreude grösser als der Druck
Entweder steht tatsächlich keinem Basler vor dem Highlight der Klubgeschichte eine schlaflose Nacht bevor, oder dann ist es dem Schweizer Titelträger magistral gelungen, die Spuren der eigenen Nervosität restlos zu verwischen. Die empfundene Vorfreude sei jedenfalls weitaus grösser als der vermutete Druck.
Pure Gelassenheit vor einem Rendez-vous mit Bayern, vor einem Treffen mit dem renommiertesten deutschen Klub überhaupt? «Es kommt auf uns darauf an, wie wir uns auf dieses Spiel vorbereiten.
Yann Sommer sieht seinen FCB als grosser Aussenseiter. /


Notwendig gelassen heisst, dass man konzentriert, präzise und mit hoher Qualität trainiert», erläuterte Coach Vogel die entspannte Verfassung und schob nach: «Das geht aus meiner Sicht nicht, wenn man verkrampft ist.»
Shaqiri wie Vogel
Auf der exakt gleichen Linie wie Vogel bewegt sich auch Xherdan Shaqiri. Er nickte bei jeder Einschätzung seines Trainers. Auch er, der im Sommer ins Lager des Gegners wechseln wird, zitterte nicht vor Anspannung. Shaqiri spielte den verbalen Doppelpass mit den deutschen Reportern elegant. Ruhig, abgeklärt - und eben: gelassen.
FC Basel - Bayern München
St.-Jakob-Park, 20.45 Uhr. - 36'000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Rizzoli.
Mögliche Startformationen. Basel: Sommer; Steinhöfer, Abraham, Dragovic, Park; Shaqiri, Huggel, Xhaka, Fabian Frei; Alex Frei, Streller.
Bayern: Neuer; Rafinha, Boateng, Badstuber, Lahm; Luiz Gustavo, Alaba; Robben, Kroos, Ribéry; Gomez.
Bemerkungen: Basel ohne Yapi, Chipperfield (beide verletzt), Kusunga (krank), Voser (im Aufbautraining), Bayern ohne Schweinsteiger, Contento, Van Buyten (alle verletzt), Breno (nicht im Aufgebot).