![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nokia 808 PureView mit 41-Megapixel-KameraNokia hat heute ein neues Smartphone mit besonderem Augenmerk auf Fotografie-Funktionen vorgestellt. Das Nokia 808 PureView soll als erstes über die PureView-Technologie verfügen, die später auch in anderen Nokia-Smartphones integriert werden soll.Martin Müller/Hans-Georg Kluge / Quelle: teltarif.ch / Dienstag, 28. Februar 2012 / 14:31 h
![]() Das Nokia 808 PureView verfügt über einen 41 Megapixel Fotosensor mit 7728 x 5368 Pixeln, der im Zusammenspiel mit einer Carl-Zeiss-Optik für besonders gute Fotoergebnisse sorgen soll. Nokia hebt hervor, dass die Megapixel-Zahl besonders scharfe Bilder ermöglicht, in die auch nach der Aufnahme hineingezoomt werden kann. Auch kann das Bild später beschnitten und in der Grösse verändert werden, ohne dass die Bildqualität leidet. Jo Harlow, Vizepräsident von Nokia Smart Devices fügt hinzu, dass diese nachträgliche Bildbearbeitung mit Hilfe der riesigen Kameraauflösung der wahre Meilenstein sei.
PureView: 41 Megapixel für beste Bildqulaität Die maximal nutzbare Pixelanzahl liegt bei 38 Megapixeln bei einem Bild mit 4:3 Seitenverhältnis. Zwar können Bilder auch in der höchsten Auflösung gespeichert werden, jedoch ist der hauptsächliche Zweck die nachträgliche Bearbeitung und Speicherung in kleineren Formaten. Im normalen Modus werden Bilder mit fünf oder acht Megapixeln gespeichert. Die PureView-Technologie reduziert dann mehrere «Roh-Pixel» zu einem, was zur Reduktion von optischen Verfälschungen führen soll. Nokia sieht den wichtigsten Nutzen der hohen Pixelanzahl deswegen in der Verarbeitung der Bildinformationen für den verlustfreien digitalen Zoom - die hohe Megapixel-Zahl sei daher eher ein Nebenprodukt der Zoom-Funktion, die durch PureView Einzug auch in andere Nokia-Smartphones finden soll.![]() ![]() Nokia 808 PureView. /
![]() ![]() Die Carl-Zeiss-Optik ermögliche besonders gute Ergebnisse bei schwachem Licht. Die Fotos können dann auch in kleineren Dateigrössen gespeichert werden, um mit Freunden in sozialen Netzwerken geteilt zu werden. Auch der Versand per E-Mail oder MMS soll einfach und schnell erfolgen. Videofunktion: FullHD und Tonaufnahme in CD-Qualität Das Nokia 808 PureView soll neben der Fotofunktion auch für Videos geiegnet sein. Videos können in FullHD 1080p aufgenommen und abgespielt werden. Im Video-Modus kann verlustfrei bis zu 4x gezoomt werden. Weitere Optimierungen, die Nokia als «Rich Recording» bezeichnet, ermöglichen, dass der Ton in CD-Qualität aufgenommen wird und einen Klang ermöglichen soll, wie es sonst nur mit einem externen Mikrofon möglich sei. Das neue Nokia-Smartphone soll über die Dolby Headphone Technologie verfügen, die aus herkömmlichen Stereo-Signalen 5.1 Audio-Signale errechnet, die mit Hilfe von Kopfhörern oder 5.1-Hifi-Systemen virtuellen Raumklang ermöglicht. Laut Nokia werde das «Nokia 808 PureView» mit Nokia Belle Feature Pack 1 ausgeliefert. Zum Preis und zur Verfügbarkeit macht Nokia noch keine Angaben. -![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|