![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Gefechte am Jahrestag des Aufstandes in SyrienBerlin - Ein Jahr nach Beginn des Aufstandes in Syrien nimmt die Gewalt weiter zu. Am Donnerstagmorgen wurden aus drei Stadtteilen der Hauptstadt Damaskus Gefechte zwischen den Regierungstruppen und oppositionellen Kämpfern gemeldet.bg / Quelle: sda / Donnerstag, 15. März 2012 / 12:56 h
![]() Der Nachrichtensender Al-Dschasira veröffentlichte ein Video, in dem bewaffnete Gegner des Regimes von Präsident Baschar al-Assad aus der Ortschaft Duma die Freilassung aller Gefangenen aus Duma fordern.
Die Bewaffneten drohten, einen angeblich von ihnen gefangen genommenen General der Armee zu töten, falls diese Forderung nicht binnen 72 Stunden erfüllt werden sollte. In mehreren Ländern sind diese Woche Protestaktionen geplant, um an den Beginn der syrischen Revolution am 15. März 2011 zu erinnern.
«Friedensmarsch» Damals war eine kleine Demonstration in Damaskus mit Gewalt aufgelöst worden.![]() ![]() In Damaskus kam es erneut zu Gefechten. /
![]() ![]() Drei Tage später fielen in der Provinzstadt Daraa die ersten tödlichen Schüsse auf Demonstranten. In der türkischen Stadt Gaziantep versammelten sich am Donnerstag 300 Aktivisten, die einen «Friedensmarsch» zur syrischen Grenze planten. Die britische Zeitung «The Guardian» berichtete, aus E-Mails von Assad, die sich Hacker beschafft hätten, gehe hervor, dass dieser zu Beginn des Aufstandes von der iranischen Führung den Rat erhalten habe, in seinen öffentlichen Auftritten Härte und Stärke zu demonstrieren. Exil-Lösung gescheitert Die ersten Reden Assads hatten damals massgeblich zu einer Radikalisierung der Protestbewegung beigetragen, die mit friedlichen Pro-Reform-Demonstrationen begonnen hatte. Die E-Mails, deren Echtheit laut «Guardian» letztlich nicht zweifelsfrei überprüft werden kann, zeigen auch, dass eine Tochter des Emirs von Katar vergeblich versucht hatte, die Präsidentengattin Asmaa al-Assad für eine Exil-Lösung zu gewinnen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|