![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Twitter als Stimmungsmesser der GesellschaftLyon/Bristol - Der Kurzmitteilungsdienst Twitter könnte nach Erkenntnissen britischer Wissenschaftler als Seismometer für gesellschaftliche Stimmungen dienen.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 18. April 2012 / 23:46 h
![]() Die Forscher haben in einer in Lyon vorgestellten Studie herausgefunden, dass sich im Oktober 2010 und im Sommer 2011 jeweils eine Welle aus Wut und Ärger unter den britischen Twitterern verbreitete. Parallel dazu verkündete die Regierung im Oktober 2010 geplante Einsparungen, im Sommer erschütterten dann Gewalt und Unruhen mehrere Städte in Grossbritannien.
Von Juli 2009 bis Januar 2012 untersuchten die Forscher der Universität Bristol 484 Millionen Tweets von fast zehn Millionen Nutzern, wie die Universität am Dienstag mitteilte. Im Mai 2011 gingen Wut, Angst und Ärger in den Tweets deutlich zurück.
![]() ![]() Leute twittern nach ihren Gefühlen. /
![]() ![]() Ursache könnte die Hochzeit von Prinz William und Kate, aber auch andere gesellschaftliche Ereignisse sein, vermuten die Wissenschaftler. Für die Analyse der Stimmung nutzten sie Listen von Wörtern, die mit bestimmten Gefühlen wie Freude, Furcht, Wut oder Traurigkeit in Verbindung gebracht werden. Sie analysierten, wie häufig sich diese Wörter in den Tweets wiederfanden. Dabei stellten sie auch fest, dass Ereignisse wie Weihnachten oder der Valentinstag Jahr für Jahr die gleichen Gefühle bei den Twitterern auslösen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|