![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Didier Burkhalter trifft US-Sondergesandten David Hale in BernBern - Bundesrat Didier Burkhalter hat am Samstag in Bern mit dem US-Sondergesandten David Hale den Stand des Friedensprozesses im Nahen Osten erörtert. Im Zentrum stand dabei das Engagement der Schweiz für die Anwendung des humanitären Völkerrechts in der Region.laz / Quelle: sda / Samstag, 28. April 2012 / 14:20 h
![]() Die Schweiz setze sich im Nahen Osten schon seit Jahren für Frieden und Stabilität sowie für die Beachtung des humanitären Völkerrechts ein, teilte das Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) in einem Communiqué mit. Bern suche dabei den Dialog mit allen Parteien.
In jüngster Zeit sei das humanitäre Völkerrecht durch verschiedene Parteien verletzt worden. Damit rücke eine Lösung des Konflikts «immer weiter in Ferne», hiess es weiter.
![]() ![]() Der Bundesrat hat sich heute mit dem US-Sondergesandten David Hale in Bern getroffen. /
![]() ![]() Humanitäre Lage verbessern Die Schweiz rufe die Konfliktparteien immer wieder dazu auf, sich an Verhandlungen zu beteiligen und die humanitäre Lage zu verbessern. Bei dem Treffen, das auf Wunsch der USA angesetzt wurde, ging es laut EDA-Angaben auch um die Krise rund ums iranische Atomprogramm. Der Besuch des US-Sondergesandten für Friedensförderung im Nahen Osten, David Hale, in der Schweiz schloss sich an eine Reise an, die Hale durch mehrere Länder des Nahen Ostens geführt hatte. Der Schweizer Aussenminister Burkhalter war diese Woche bereits mit seinem israelischen Kollegen Avigdor Lieberman zusammengekommen. Auch bei dem Gespräch vom vergangenen Dienstag in Bern ging es neben bilateralen Fragen und dem Nahost-Friedensprozess um die Entwicklung im Iran.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|