![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Stéphane Rossini tritt nicht mehr als SP-Vizepräsident anBern - Der Walliser Nationalrat Stéphane Rossini zieht sich als Vizepräsident der SP zurück. Vier Jahre nach seiner Wahl ins Parteipräsidium verzichtet er auf eine Kandidatur für eine weitere Amtszeit.knob / Quelle: sda / Freitag, 25. Mai 2012 / 11:04 h
![]() Für Rossini ist es an der Zeit, die Führungsequipe der SP zu erneuern: «Ein neues Team muss die Schalthebel übernehmen und in zwei Jahren die Arbeit für die eidgenössischen Wahlen 2015 aufnehmen», sagte er in einem Interview mit der Zeitung «Le Temps» vom Freitag. In dem Amt müsse es eine stetige Erneuerung geben.
Rossini kündigte seinen Abgang vom Vizepräsidium vier Monate vor der Erneuerungswahl am Parteikongress vom September in Lugano an. Damit wolle er eine interne Debatte anregen, sagte er.
![]() ![]() Rossini ist nicht das einzige Mitglied des Präsidiums, das nicht mehr antritt. (Archivbild) /
![]() ![]() Rossini ist nicht das einzige Mitglied des Präsidiums, das nicht mehr antritt. Die Aargauer Ständerätin Pascale Bruderer hat ebenfalls bereits angekündigt, dass sie im September nicht mehr kandidieren wird. Parteipräsident Christian Levrat (FR) dagegen stellt sich für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Im Vizepräsidium sitzen ausserdem die Nationalrätinnen Marina Carobbio (TI) und Jacqueline Fehr (ZH) sowie Juso-Präsident David Roth. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|