![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Lindsay Lohan im Spital nach AutounfallSchauspielerin Lindsay Lohan wurde nach ihrem Autounfall für zwei Stunden ins Krankenhaus gebracht und dann aber wieder entlassen.bert / Quelle: Cover Media / Samstag, 9. Juni 2012 / 13:31 h
![]() Die Schauspielerin fuhr mit ihrem schwarzen Porsche auf dem Pacific Coast Highway in einen Lastwagen hinein. Danach wurde die Schöne ins Krankenhaus gebracht, aber die Ärzte konnten zum Glück keine schweren Verletzungen feststellen: «Lindsay hatte heute auf dem Weg zum Set einen Autounfall. Sie wurde zur Vorsicht zum Santa Monica Hospital gebracht», berichtete ein Vertreter von Lindsay Lohan gegenüber 'Extra' in einem Statement.
![]() ![]() Lindsay Lohan hat ihren gestrigen Autounfall gut überstanden. /
![]() ![]() «Ihr geht es gut und sie wurde in weniger als zwei Stunden wieder entlassen und sie konnte auch wieder zu ihrer Arbeit zurückkehren. Zum Glück wurde niemand bei dem Autounfall schwer verletzt.» Das Auto hat allerdings einen erheblichen Schaden - das Fenster an der Beifahrertür ist zerschmettert und die Stossstange wurde auch weggerissen. Lindsay Lohan dreht gerade in Los Angeles den Fernsehfilm 'Liz & Dick', der von der Beziehung zwischen Elizabeth Taylor und Richard Burton handelt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|