Mittwoch, 27. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Swisscom kündigt allen Webhosting-Kunden

Von Kopf bis Fuss: Wie Sie in jedem Aspekt Ihres Auftritts bei Business-Meetings glänzen

Der Kreativprozess in der Werbung: Tipps und Tricks zur Entwicklung einprägsamer Werbebotschaften

Wohnen, wo andere Urlaub machen: Ihre Engel & Völkers Immobilie in Freienbach am Zürichsee

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

«Neoncore» - Neon-Objekte von Emanuel Mooner

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Kommunikation

Produktiv im Homeoffice - effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren

Mehrsprachige Kommunikation im Geschäftsumfeld

Sicherheit im Internet: Nur jeder fünfte verwendet Zwei-Faktor-Authentifizierung

Die Zukunft des Online-Branding: Innovative Trends in Webdesign und Entwicklung

Boulevard

Kleider machen Karriere: Die Kunst der passenden Kleidung für Vorstellungsgespräch, Unterricht, Meetings und mehr

Die Auswirkungen frühzeitiger Spracherziehung auf die kognitive Entwicklung

Matcha-Tee: Die richtigen Utensilien für höchsten Genuss

Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.crusades.ch  www.verhaftung.info  www.verbreitung.net  www.anstoessige.de  www.persecution.eu  www.verfolgung.org  www.toleranzrahmen.com  www.abbildungen.ch  www.oeffentlichkeit.info  www.anwesenden.net  www.darueber.de

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Teenie wegen groteskem Facebook-Foto verhaftet

Bürgerrechtsaktivisten: Freie Meinungsäusserung in Gefahr.

bert / Quelle: pte / Samstag, 17. November 2012 / 23:21 h

Wegen der Darstellung brennenden Mohns und der Veröffentlichung einer anstössigen Botschaft auf Facebook am Gedenksonntag, dem 11. November 2012, ist ein 19-jähriger Jugendlicher in Grossbritannien wegen Verstosses gegen den Malicious Communications Act festgenommen worden. Für die Briten repräsentiert der Mohn in erster Linie die vier Flandernschlachten des Ersten Weltkrieges. Daher werden die symbolischen Denkmäler für die gefallenen Soldaten der nationalen Streitkräfte mit künstlichen Abbildungen der Mohnblume dekoriert. Privatprofil: Toleranzrahmen grösser

Die ortsansässige Polizei bestätigt, dass sich der junge Mann in Untersuchungshaft befindet und gemäss des Malicious Communications Acts 1988, welcher die Verbreitung von vulgären, den Empfänger bedrohenden und ängstigenden Inhalten untersagt, verhört wird. Normalerweise wird dieses Gesetz nur gegen obszöne Briefe eingesetzt. Zusätzlich verfasst das Crown Persecution Service Leitlinienentwürfe, welche Grundlage für die strafrechtliche Verfolgung derjenigen bilden soll, die soziale Medien zu derartigen Zwecken missbrauchen.

«Grundsätzlich kann jedes Profil gemeldet werden, wenn gegen die Nutzungsbedienungen - wie Verletzung der Persönlichkeitsrechte oder Verleugnung einer Person - verstossen wird.



Mohnblumen schmücken Englands Denkmäler. (Symbolbild) /

Ausserdem besteht ein erheblicher Unterschied zwischen Privatprofilen und Firmenprofilen sowie Webseiten, da diese grössere Auswirkungen auf die Öffentlichkeit haben», so Natascha Ljubic, Unternehmensberaterin zu Social Media Themen. Ein weiteres Kriterium für die Konsequenzen eines Missbrauches sei der Einflussbereich des Klägers.

Aktivisten verlangen Freilassung

Bürgerrechtsgruppen beurteilen die Verhaftung des Mannes als eine Einschränkung der freien Meinungsäußerung. Insbesondere die Aktivistengruppe Brother Watch fordert die zuständigen Beamten dazu auf, die Ermittlungen einzustellen. Laut Brother Watch-Leiter Nick Pickles ist die hiesige Polizei verpflichtet, den Beschuldigten freizulassen, weil durch diesen Vorfall niemand zu Schaden gekommen ist. Darüber hinaus spielt es keine Rolle, wie gefühllos oder idiotisch derartige Bilder sind, da die Beleidigung eines Menschen nicht illegal ist.

Vergangene Fälle zeigen, dass ähnliche Verstöße ebenso strafrechtlich verfolgt worden sind. Emdadur Choudhury, Mitglied der Organisation "Muslims Against Crusades" wurde im März 2011 zu einer Geldbuße verurteilt, weil er während eines Waffenstillstandtages öffentlich Nachbildungen von Mohn verbrannte. Angaben des Gerichtsurteils zufolge verunglimpfte der Angeklagte absichtlich die Toten. Dennoch leugnete dieser, den Mohn mit dem Ziel in Brand gesetzt zu haben, Beunruhigung und Leid unter den Anwesenden auszulösen.


In Verbindung stehende Artikel




St. Galler Polizei geht gegen ausländerfeindliche Facebook-User vor

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Kommunikation

Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung


Android warnt bald vor unerwünschten Trackern Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. Fortsetzung


Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von Cloudfare und Similarweb hervorgeht. Die Zahlen zeigen, dass sich Nutzer vermehrt Threads zuwenden und die Interaktionen auf Twitter deutlich abgenommen haben. Fortsetzung


Recht

Urteil: Computer alleine haben keinen Anspruch auf Urheberrecht In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. Fortsetzung


New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung


Internet Archive wegen Digitalisierung und Weitergabe von 78rpm-Schallplatten verklagt Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er Jahre produziert wurden, digitalisiert und weitergegeben hat. Fortsetzung


Boulevard

PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung


Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung


Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Junior System Engineer / IT-Supporter (m/ w) 80-100% Ein renommierter IT-Dienstleister mit Kunden im Inland ist derzeit auf der Suche nach einem talentierten und vielseitigen Junior System Engineer / ...   Fortsetzung

Legal Consultant 80-100% / Rotkreuz (ZG) oder Lausanne (VD) Nach seiner Markteinführung von Anfang 2023 und einer schnellen Wachstumsphase kann LaaS (Legal as a Service), unser Outsourcing Rechtsdienst für...   Fortsetzung

ICT Support-Engineer (m/ w, 80-100%) Im Auftrag unseres Kunden, einem der führenden Anbieter von bautechnischen Produktsystemen und Werkzeugen, suchen wir einen versierten und...   Fortsetzung

Senior Legal Consultant 80-100% (m/ w/ d) Die Unternehmen eCare, Realisator und eFrame der eGroup werden sich zum Jahresende zusammenschliessen. Ab diesem Zeitpunkt agieren wir unter einem...   Fortsetzung

IT Systemadministrator Linux (m/ w) 80-100% Gerne stellen wir Ihnen unseren Kunden vor, welcher Anfang 2024 die Stelle als Systemadministrator Linux besetzen wird. Die Unternehmung wurde 2010...   Fortsetzung

Jurist/ in International Cooperation (m/ w/ d) Die FINMA beaufsichtigt den Schweizer Finanzmarkt. Sie schützt die Interessen der Anlegerinnen und Anleger, Gläubiger und Versicherten und trägt mit...   Fortsetzung

Professional IT System Engineer (m/ w) 80-100% Unser Kunde ist ein national tätiges Unternehmen mit mehr als 300 Mitarbeitern. Als Arbeitgeber bietet er Ihnen eine stabile und vielversprechende...   Fortsetzung

Rechtsanwältin / Rechtsanwalt (50-100%) Das bringen Sie mit, damit Sie perfekt in unser Team passen: Kundenorientiertes Planen sowie Freude am täglichen Kontakt mit Mandanten und...   Fortsetzung