![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nachhaltiger konsumierenImmer mehr Menschen stellen fest, dass es eigentlich keine «nachhaltigen Produkte» gibt, sondern allenfalls «nachhaltige Lebensstile». Heute präsentieren wir zwei Projekte, die von genau dieser Sichtweise ausgehen.Gammarus / Quelle: news.ch / Sonntag, 9. Dezember 2012 / 00:00 h
![]() Eine Karte für den Klimaschutz: Vor 10 Jahren berichteten wir hier von klimaneutralen Pionierprodukten wie Bio-Smoothies oder Flügen. Inzwischen gibt es bereits Hunderte von Angeboten: vom Fussball über den Hochzeitsservice bis zu klimaneutralen Visitenkarten.
![]() ![]() Mit der Climate Credit Card erhalten die Kund/innen ihren persönlichen CO2-Footprint. /
![]() ![]() Die neu in der Schweiz eingeführte Climate Credit Card denkt jedoch einen Schritt weiter: Im Wissen, dass letztlich alle unsere Handlungen klimarelevant sein können, werden die CO2-Emission für alle mit dieser innovativen Kreditkarte getätigten Einkäufe automatisch abgeschätzt. Die Cornèrcard übernimmt dann die nötigen Kosten der entsprechenden CO2-Kompensation, die schlieslich von der Zürcher Klimaschutzfirma South Pole Carbon in Gold-Standard-Projekten umgesetzt wird. Jedes Jahr erhalten die Kund/innen ihren persönlichen CO2-Footprint und somit eine Übersicht über die Klimawirkung ihres jeweiligen Lebensstils. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|