![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Deutscher Wirtschaftsminister wirft GM Management-Fehler bei Opel vorDüsseldorf - Der deutsche Wirtschaftsminister Philipp Rösler hat dem Opel-Mutterkonzern General Motors gravierende Managementfehler vorgeworfen. Es sei ein Fehler gewesen, «dass Opel nur in sehr geringem Umfang Autos im wichtigen Wachstumsmarkt China verkaufen durfte».laz / Quelle: sda / Dienstag, 11. Dezember 2012 / 07:22 h
![]() Das sagte Rösler der «Rheinischen Post». Das Unternehmen habe «auch beim Umgang mit den Mitarbeitern in der Vergangenheit» Fehler gemacht, fügte Rösler hinzu. Er erwarte von Opel, dass das Unternehmen mithelfe, die Folgen der angekündigten Werksschliessung für die Beschäftigten abzumildern, sagte Rösler.
Staatliche Hilfen lehnte der FDP-Politiker ab.
![]() ![]() Die General Motors hätten nicht die richtigen Mitarbeiter für Opel eingesetzt. /
![]() ![]() Die Politik könne dabei helfen, die richtigen Rahmenbedingungen für ein investitionsfreundliches Klima zu schaffen. Eine finanzielle Hilfe der Bundesregierung werde es allerdings nicht geben, «weil diese die unternehmerischen Probleme in der Regel auf Dauer nicht beheben kann». Voraussichtlich ab 2016 sei am Standort Bochum «keine Produktion von kompletten Fahrzeugen mehr geplant», teilte das Unternehmen am Montag in Rüsselsheim mit. Ganz geschlossen werden solle der Standort nicht; das Unternehmen will mit den Arbeitnehmern über den Aufbau einer Autoteilefertigung verhandeln. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|