![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Genügend Unterschriften für Erbschaftssteuer-InitiativeBern - Die Schweizer Stimmberechtigten werden sich voraussichtlich zur Einführung einer nationalen Erbschaftssteuer äussern können. Für die Volksinitiative von EVP, SP, Grünen, CSP und Gewerkschaften sind rund 120'000 Unterschriften zusammengekommen.fest / Quelle: sda / Sonntag, 6. Januar 2013 / 19:11 h
![]() Die Initiative werde am 15. Februar bei der Bundeskanzlei eingereicht, sagte EVP-Generalsekretär Joel Blunier auf Anfrage. Er bestätigte Berichte der Zeitungen «SonntagsBlick» und «Sonntag». Die Frist zur Sammlung der 100'000 benötigten Unterschriften läuft am 16.
![]() ![]() Insgesamt kamen rund 120'000 Unterschriften zusammen. /
![]() ![]() Februar ab. Die Volksinitiative verlangt, dass Erbschaften von über zwei Millionen Franken zu 20 Prozent besteuert werden. Zwei Drittel der Erträge von geschätzten drei Milliarden Franken sollen in die AHV fliessen, ein Drittel sollen die Kantone erhalten. Die Initiative trägt den Namen «Millionen-Erbschaften besteuern für unsere AHV». Um Unternehmen und Bauernbetriebe zu schonen, sollen besondere Steuersätze gelten, wenn diese vererbt werden. Gar nicht besteuert werden sollen Erbschaften und Schenkungen unter Ehegatten oder registrierten Partnerschaften. Die Initianten betonen, dass auch liberale Ökonomen Erbschaftssteuern unterstützten. Besteuert würden weder die Arbeit noch die Leistung, sondern nur das Glück, etwas zu erben. Deutschland besteuert Erbschaften mit 30 Prozent, Frankreich und Grossbritannien nehmen 40 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|