Der frühere Bischof der Piusbruderschaft hatte in einem Interview die Existenz von Gaskammern und den Mord an sechs Millionen Juden bestritten.
Es war bereits der zweite Anlauf der Regensburger Staatsanwaltschaft, Williamson deshalb juristisch zu belangen. Ein erstes Urteil hatte das Oberlandesgericht Nürnberg kassiert.
Der Fall Williamson hatte die katholische Kirche seinerzeit in eine grosse Krise gestürzt. (Archivbild) /


Williamsons Anwälte hatten bereits im Vorfeld angekündigt, im Falle einer Bestrafung die weiteren Instanzen einzuschalten.
Grosse Krise
Der Fall Williamson hatte die katholische Kirche seinerzeit in eine grosse Krise gestürzt, da der Vatikan zugleich die Annäherung an die umstrittene Piusbruderschaft vorangetrieben hatte: Die katholische Kirche wollte die Exkommunikation von Williamson und weiterer Bischöfe rückgängig machen.
Inzwischen haben sich die Wogen geglättet, Williamson ist von den Piusbrüdern ausgeschlossen worden.