Bei LG sind offenbar mehrere neue Android-Geräte in Vorbereitung. So berichtet das Onlineportal Unwiredview über ein neues Smartphone-Flaggschiff, das die Bezeichnung LG Optimus G Pro tragen soll. Das Gerät soll dem Bericht zufolge über ein 5 Zoll grosses Display mit Full-HD-Auflösung (1920 mal 1080 Pixel) verfügen.
Als Betriebssystem ist dem Bericht zufolge Android Jelly Bean vorgesehen. Dabei gibt es jedoch keine Hinweise darauf, ob der Hersteller noch auf die Firmware-Version 4.1 oder bereits auf die aktuelle Android-Variante 4.2 setzt. Das Gerät soll einen Quadcore-Prozessor von Qualcomm mit einer Taktfrequenz von 1,7 GHz bekommen. Zudem sind 2 GB Arbeitsspeicher vorgesehen.
Weitere Eckdaten sind dem Bericht zufolge eine 13-Megapixel-Hauptkamera und eine Frontkamera für Video-Chats, die eine Auflösung von 2 Megapixel bietet, 32 GB interner Speicherplatz und ein Akku mit einer Kapazität von 3000 mAh. Das LG Optimus G Pro wird LTE-Unterstützung bieten. Dabei ist es noch nicht bekannt, welche Frequenzbereiche im 4G-Modus genutzt werden können.
Das LG Optimus G Pro ist dem Bericht zufolge 139 mal 70 mal 10 Millimeter gross und 160 Gramm schwer.
Gerüchte um LG Optimus G Pro. /


Es soll in schwarz und weiss erhältlich sein. Denkbar wäre, dass der Hersteller das Gerät auf dem Mobile World Congress (MWC) Ende Februar in Barcelona offiziell vorstellen wird.
Gerüchte um neue Nexus-Modelle
Zu Jahresbeginn gab es Gerüchte dazu, dass für das gerade erst veröffentlichte Nexus 4 bereits ein Nachfolger geplant sei. Daher habe LG die Produktion des Google-Smartphones eingestellt. Inzwischen liess der Hersteller verlauten, die Produktion laufe nach Plan. Medienberichten zufolge soll sich die Liefersituation für das Nexus 4 ab Februar deutlich verbessern.
Dennoch gibt es inzwischen Hinweise auf mögliche neue Nexus-Modelle, die LG gemeinsam mit Google auf den Markt bringen will. So wird über ein Smartphone mit der Bezeichnung Nexus 5 spekuliert, das ähnlich wie das Samsung Galaxy Note mit einen Display ausgestattet sein könnte, dessen Diagonale zwischen 5 und 6 Zoll liegt. Ferner soll ein Tablet mit der Bezeichnung Nexus 7.7 vorbereitet werden, das mit einem 7,7 Zoll grossen Touchscreen in etwa den Formfaktor des Apple iPad mini hätte. Die Vorstellung der neuen Handhelds könnte bereits im Mai erfolgen. Ganz offiziell ist hingegen die Zahl von einer Million verkaufter Exemplare des LG Optimus G. Diesen Wert nannte das Unternehmen knapp vier Monate nach der Markteinführung des Smartphones.chte dazu, dass f