Nach Informationen aus US-Medien entwickelt Apple bereits seit geraumer Zeit eine Computer-Armbanduhr, die einige iPhone-Funktionen übernehmen könne. An dem Gerät arbeite ein Team aus rund 100 Leuten. Ein Starttermin in diesem Jahr sei möglich, hiess es. Auch weitere Hersteller versuchen sich an Smartphone-Uhren. Vor kurzem haben wir das Modell Simvalley PW-315.touch getestet.
Erstes Tizen-Smartphone wird eins der drei Top-Modelle von Samsung
Noch in diesem Jahr will Samsung sein erstes auf dem Betriebssystem Tizen basierendes Smartphone auf den Markt bringen.
Während sich die Hinweise auf eine Computer-Armbanduhr von Apple verdichten, kündigt der Rivale Samsung seine Pläne bereits an. /


Das neue Modell soll zu Samsungs drei High-End-Geräten in diesem Jahr zählen und sich neben dem in der vergangenen Woche vorgestellten Samsung Galaxy S4 sowie einem noch zu erwartenden neuen Galaxy Note einreihen. Dies teilte der Samsung-Manager Lee Young Hee ebenfalls der Finanznachrichtenagentur Bloomberg in einem Interview in Seoul mit.
Das Tizen-Smartphone soll im August oder September auf den Markt kommen und die besten Spezifikationen aufweisen.
Das mobile Open-Source-Betriebssystem Tizen basiert auf Linux und geht aus dem MeeGo-Projekt hervor. Im vergangenen Jahr wurde es in der ersten Version veröffentlicht und wurde für Hersteller und Software-Entwickler bereitgestellt.
Neben Smartphones soll das System ebenfalls für Tablets entworfen worden sein. Samsung ist neben Intel eines von 12 Unternehmen, die an der Entwicklung von Tizen als alternatives Betriebssystem zu Google arbeiten, so Lee Young Hee. Wie der Samsung-Manager weiter mitteilt, sollen den Nutzern bereits zum Marktstart tausende Apps zur Verfügung stehen.