Dem Programm ging eine ausführliche Aufklärungs- und Informationskampagne voraus. Bei einer Pressekonferenz zeigte sich der Vize-Bürgermeister von Evpatoria, Oleksandr Sokolow, erfreut, dass das «Vier Pfoten» Team nun in seiner Stadt arbeitet, und hiess dessen humane Lösung für die Streunerpopulation in Evpatoria willkommen.
«Ich besuchte «Vier Pfoten» bereits 2012 in Mykolajiw und war von der Arbeit des Teams sehr beeindruckt. Daher habe ich die Tierschutzorganisation eingeladen, auch in unserer Stadt tätig zu sein», so Sokolow.
Evpatoria freue sich darauf, von «Vier Pfoten» zu lernen und langfristig auch auf eigene Initiative den Streunertieren zu helfen.
Herzlicher Empfang in Evpatoria
Projektleiter Dr. Amir Khalil war beeindruckt vom herzlichen Empfang in Evpatoria.
Eine Hundefängerin nähert sich einem Streuner. /


«Während der Sommermonate werden viele Touristen die Stadt besuchen und die Erfolge des Projekts sehen können. Evpatoria wird ab sofort nicht nur jegliche Tötungen von Hunden unterbinden, sondern auch unsere nachhaltige, humane Methode der Kastration und Versorgung der Hunde implementieren», so Dr. Khalil.
Der Projektleiter zeigte sich sehr angetan von den Bemühungen und der Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Stadtverwaltung. Er bedankte sich ausdrücklich bei den lokalen Tierkliniken, die durch ihre tatkräftige Mithilfe das Projekt ermöglichten.
Das «Vier Pfoten» Team wird einen ganzen Monat in Evpatoria sein. Dr. Khalil ersuchte alle Bürgerinnen und Bürger um ihre weitere Mithilfe: «Wenn Sie Streunerhunde sehen, geben Sie uns bitte Bescheid oder bringen Sie sie, so möglich, gleich selbst in unsere mobilen Kliniken, wo wir sie kastrieren und impfen können».
Das «Vier Pfoten» Streunerhilfe-Programm in der Ukraine war bislang ausserordentlich erfolgreich: Mehr als 8000 Streunertiere konnten in mehreren Städten zwischen März und Dezember 2012 kastriert, geimpft und zusätzlich medizinisch versorgt werden.