Das Samsung Galaxy Mega 6.3 ist 167,6 mal 88 mal 8 Millimeter gross und mit 199 Gramm kein Leichtgewicht. Das Smartphone kommt mit 6,3 Zoll grossem Display, das eine Auflösung von 1 280 mal 720 Pixel bietet. Samsung verbaut einen 1,7-GHz-Dual-Core-Prozessor, dem 1,6 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Intern stehen - je nach Modell - 8 oder 16 GB Speicherplatz zur Verfügung. Dazu lassen sich bis zu 64 GB grosse microSD-Speicherkarten einsetzen.
Die Hauptkamera bietet wie erwartet eine Auflösung von 8 Megapixel. Dazu gibt es eine 2-Megapixel-Frontkamera für Video-Chats. Der Akku hat eine Kapazität von 3 200 mAh und das Smartphone wird mit Android 4.2 (Jelly Bean) ausgeliefert. Dazu kommt die für Samsung-Geräte typische TouchWiz-Benutzeroberfläche.
Das Mobilfunk-Modul unterstützt HSPA+ mit bis zu 21,6 MBit/s im Downstream bzw. 5,76 MBit/s im Upstream. Dazu können die LTE-Netze genutzt werden.
Heute hat Samsung «Galaxy Mega 6.3» und den etwas kleineren Bruder «Galaxy Mega 5.8» offiziell vorgestellt. /


Hier stehen bis zu 100 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream zur Verfügung.
Samsung Galaxy Mega 5.8: Kleinerer Prozessor, schwächere Display-Auflösung
Das Samsung Galaxy Mega 5.8 ist 162,6 mal 82,4 mal 9 Millimeter gross und 182 Gramm schwer. Der 5,8 Zoll grosse Touchscreen bietet eine Auflösung von 960 mal 540 Pixel und wie das grössere Modell hat auch das Samsung Galaxy Mega 5.8 Digitalkameras mit Auflösungen von 8 bzw. 1,9 Megapixel an Bord.
Das kleinere der beiden neuen Geräte bietet keine LTE-Unterstützung. UMTS/HSPA+ wird mit bis zu 21,6 MBit/s im Downstream bzw. 5,76 MBit/s im Upstream unterstützt. Dazu gibt es WLAN, Bluetooth, USB, GPS und Glonass. Der Dual-Core-Prozessor wird mit 1,4 GHz getaktet und der Arbeitsspeicher beträgt 1,5 GB. Intern stehen 8 GB Speicherplatz für Anwendungen und Daten zur Verfügung. Dazu lassen sich microSD-Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu 64 GB einsetzen.
Wie beim Samsung Galaxy Mega 6.3 kommt Android in der Version 4.2 inklusive der TouchWiz-Oberfläche zum Einsatz. Dazu hat der Hersteller bei beiden Modellen Anwendungen wie ChatON, WatchON, Samsung Link, S Travel und S Voice 2.0 vorinstalliert.