Das Onlinemagazin 9to5Mac berichtet nun über angebliche Details der neuen Firmware für die mobilen Apple-Geräte. Dabei soll es mehrere voneinander unabhängige Quellen geben, denen dem Bericht zufolge bereits erste Details nur neuen Firmware für iPhone, iPad und iPod touch vorliegen.
Dem Bericht zufolge trägt iOS7 bei Apple den internen Codenamen Innsbruck. Die Benutzeroberfläche der Software soll deutlich einfacher als bisher sein. Konkret ist von einem «Flat Design» die Rede, das auf den ersten Blick an Windows Phone erinnert.
Wird sich das Gerücht bestätigen und iOS 7 in komplett neuem Glanz erscheinen? /


Wer auf Android-Features wie zum Beispiel Widgets auf dem Startbildschirm gehofft hat, dürfte somit von iOS7 enttäuscht sein.
Swype-ähnliche Tastatur als Betriebssystem-Feature?
Eine der Neuerungen, die iOS7 mit sich bringt, soll laut Branchenberichten eine virtuelle Tastatur nach Vorbild von Swype für das Android-Betriebssystem sein. Dabei gibt es Gerüchten zufolge auch Gespräche zwischen den Swype-Entwicklern und Apple. Bislang bietet die Touchscreen-Tastatur von iOS keine Möglichkeiten zur Vereinfachung der Texteingabe, während es für Android zahlreiche nachinstallierbare Tastaturen gibt.
Welche weiteren Neuerungen das nächste grössere iOS-Update mit sich bringen wird, ist noch nicht bekannt. Auf der Wunschliste der Nutzer stehen beispielsweise automatische App-Updates, wie sie bei Android bereits seit geraumer Zeit üblich sind. Zudem wäre ein einfacherer Zugriff auf die Funkschnittstellen wünschenswert, um beispielsweise Bluetooth, WLAN oder UMTS ohne den Umweg über Untermenüs ein- und ausschalten zu können.