![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bund greift Schweizer Winzern unter die ArmeBern - Die Schweizer Winzer haben Mühe, ihre Weine zu verkaufen. Schweizerinnen und Schweizer trinken ohnehin weniger einheimischen Wein, dazu kommen die grosse Ernte im Jahr 2011 und der starke Franken. Nun greift der Bund den Weinbauern mit 10 Millionen Franken unter die Arme.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 15. Mai 2013 / 14:31 h
![]() Das Parlament hatte diesen Betrag letzten Dezember als einmalige Entlastungsmassnahme beschlossen. Diese setzt der Bundesrat mit einer Verordnung um, die am 1. Juni in Kraft tritt. Kernelement ist die Deklassierung von AOC-Weinen auf das Preisniveau von Tafelwein.
![]() ![]() Die Winzer erhalten 10 Millionen Franken vom Bund. /
![]() ![]() Pro Liter deklassierten Weins erhalten die Weinbauern 1,50 Franken, die Betriebe müssen sich im gleichen Umfang an der Massnahme beteiligen. Mit der bis Ende 2014 befristeten Massnahme werde ein Beitrag zur Normalisierung der schwierigen Absatzsituation auf dem Schweizer Weinmarkt geleistet, schreibt der Bundesrat in einer Mitteilung vom Mittwoch. Um die Überproduktion zu dämpfen, hat er gleichzeitig die Höchsterträge gesenkt: Pro Flächeneinheit für weisse Trauben, die zu AOC-Weinen verarbeitet werden, sind in der West- und der Deutschschweiz pro Quadratmeter 1,3 Kilogramm zulässig. Das sind 100 Gramm weniger als bisher. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|