![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Google setzt «schwul» mit «schlecht» gleichWien - Google setzt bei der Online-Suche im US-Raum die Wörter «schwul» und «schlecht» gleich - genau genommen «gayest» mit «worst». Der Algorithmus listet bei der Wortsuche grundsätzlich ähnliche Wörter - manchmal auch mit Fehlern, wie Buzzfeed berichtet. Das Wort «gay» wird zudem auch mit «fag» - einem homophoben Ausdruck - gleichgestellt.tafi / Quelle: pte / Freitag, 24. Mai 2013 / 13:34 h
![]() Buzzfeed hat daraufhin Google darum gebeten, diese falschen Synonyme zu verbessern. Der Konzern weigert sich jedoch und erklärt, dass derartige Ergebnisse vom Algorithmus selbst bestimmt werden und diese Prozesse nicht manuell geändert werden.
Fragliche Moralische Grenze
«Google ist meiner Meinung nach nicht ideologisierend, sondern fungiert vielmehr als eine Duden-Redaktion. Als Schwulenaktivist ist es schrecklich, wenn das Wort 'gay' negativ behaftet ist.
![]() ![]() Der Suchgigant verzichtet auf Richtigstellung des Algorithmus. /
![]() ![]() Dafür kann man Google nicht verantwortlich machen», sagt Christian Högl, Obmann der HOSI Wien. Die Antwort des Internetriesen sei legitim, denn sobald bei derartigen statistischen Auswertungen manuelle Änderungen gefordert würden, grenze dies an Zensur. «Es ist schwierig festzulegen, wo die Moral anfängt und wo was akzeptiert wird. Was bei uns opportun ist, kann in Japan beleidigend sein», sagt er. Deutschsprachige Suche neutral Nicht nur Aktivitsten von Schwulen- und Lesbenverbänden richten sich nach dem Verzicht der Richtigstellung gegen Google, sondern nun auch mehrere US-Konservative. Als US-Bürger während der Präsidentschaftswahlen letzten Jahres nach «Santorum» suchten, mit der Absicht, sich über den Kandidaten Rick Santorum zu informieren, kamen sie fälschlicherweise auf eine plumpe gleichbenannte Bezeichnung für Homosexuelle. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|