![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Christoph Mörgeli erstattet Strafanzeige gegen Kathy RiklinZürich/Bern - Nationalrat Christoph Mörgeli hat seine Ratskollegin Kathy Riklin wegen Amtsgeheimnisverletzung angezeigt. Die Vorwürfe stehen im Zusammenhang mit einem Expertenbericht für die Uni Zürich, der Mörgeli mangelhafte Betreuung von Doktoranden bescheinigt hatte.asu / Quelle: sda / Samstag, 19. Oktober 2013 / 12:06 h
![]() Der SVP-Politiker Mörgeli bestätigte eine Meldung der «Neuen Zürcher Zeitung» vom Samstag und sagte er habe Strafanzeige in Bern und Zürich gestellt, aber offenbar sei Bern zuständig. Er wirft Kathy Riklin (CVP), die Mitglied des Universitätsrates der Universität Zürich ist, vor, sie habe am 26. September in der Wandelhalle des Bundeshauses einem Zeugen gegenüber gesagt, der Bericht komme demnächst und es sehe nicht gut aus für Herrn Mörgeli.
Von diesem Zeugen habe er von dem Vorgang erfahren, sagte Mörgeli gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Über den Inhalt des Berichts sei er selbst erst am 1.
![]() ![]() Christoph Mörgeli /
![]() ![]() Oktober von der Universität Zürich informiert worden, eine Stunde vor der Öffentlichkeit. Riklin habe in der Wandelhalle «inhaltlich Stellung genommen» und damit das Amtsgeheimnis verletzt. «In der Wandelhalle wird viel geschwätzt, aber es muss Grenzen haben», betonte Mörgeli. Er habe ausserdem einen Brief an die Zürcher Bildungsdirektorin Regine Aeppli (SP) geschrieben. Als Präsidentin des Universitätsrats habe sie die Pflicht, eine Amtsgeheimnisverletzung anzuzeigen. Kathy Riklin war am Samstag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|