Ausserdem werde US-Botschafter Anthony Wayne erneut zu Gesprächen einbestellt.
Mexiko will wegen der Bespitzelung von hohen Regierungsbeamten durch die NSA eine Untersuchung einleiten. (Symbolbild) /


Die Regierung von Präsident Enrique Peña Nieto kündigte damit zum ersten Mal konkrete Massnahmen wegen der US-Spionage an. Die Erklärungen Washingtons seien bislang «unzulänglich» gewesen, hiess es.
Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel» unter Berufung auf den NSA-Enthüller Edward Snowden berichtet hatte, war eine Abteilung des US-Geheimdienstes bereits 2010 in das E-Mail-Konto des damaligen mexikanischen Präsidenten Felipe Calderón eingedrungen. Später habe die NSA auch das Handy von Calderóns Amtsnachfolger Peña Nieto angezapft.
Nach neuen Berichten über die Arbeit der NSA in Frankreich und Mexiko hatte US-Präsident Barack Obama am Vortag persönlich mit seinem französischen Amtskollegen François Hollande telefoniert.