Die britische Modedesignerin holt sich dabei die Hilfe von Erfolgsautor Ian Kelly, der ein Buch über Beau Brummell schrieb, dem Mann, der Anfang des 18. Jahrhundert die Londoner Gesellschaft mit seinen Outfits aufmischte. Die Modeschöpferin ist verzückt, mit ihm gemeinsam ihr Leben Revue passieren zu lassen, denn sie ist ein grosser Fan seiner Brummel-Biografie.
"Die Lebenden verdienen Respekt, die Toten die Wahrheit; Ian und ich arbeiten zusammen daran. Ich bin begeistert, dass meine Geschichte erzählt wird - so wie es nie zuvor geschah." Ihr Mitstreiter ist ebenfalls von der Zusammenarbeit angetan: "Ich möchte unbedingt die Wahrheit über dieses warmherzige und witzige Individuum mit dem grossen Herzen erzählen.
Vivienne Westwood sitzt gerade mit dem Autor Ian Kelly an ihrer Biografie. /


Ihr Gesicht und ihre Kleider kennt die Welt, aber es soll auch über die Grundschullehrerin geschrieben werden, die sich in Malcolm McLaren verliebte und die Welt veränderte."
Punk-Aushängeschild
Die Beziehung zu dem verstorbenen Manager der legendären Sex Pistols wird sicherlich einen grossen Platz in der Autobiografie einnehmen. Vivienne Westwood und er waren die Aushängeschilder der britischen Punk-Bewegung. Sie entwarf die Kleidung, die sich McLaren im Schlaf ausgedacht hatte und verkaufte sie in seiner Boutique in der Londoner King's Road. Selbst heute verkauft die Fashion-Legende ihre Sachen noch in dem Laden, der irgendwann mal 'SEX' hiess.
In jüngster Vergangenheit machte Westwood aber auch durch ihr Umweltbewusstsein Schlagzeilen. Die Britin möchte, dass sich die Menschen weniger Klamotten kaufen, dafür aber auf Qualität setzen.
In ihrem Buch, das im nächsten Oktober in Grossbritannien veröffentlicht werden soll, wird es auch Artikel geben, die ihre berühmten Freunde über sie geschrieben haben. Zu denen, die Vivienne Westwood preisen werden, gehören unter anderem Pamela Anderson (46, 'Baywatch'), das Supermodel Naomi Campbell (43) und Prinz Charles (65).