Die Designerin arbeitet momentan mit Ian Kelly an einem Buch, das als Biografie geplant war, doch nun auch Passagen von Westwood selbst beinhalten wird. Kelly erklärte in einem Interview, wie begeistert er von der Offenheit des Modestars war: «Vivienne ist wunderbar aufrichtig. Die meiste Zeit sass ich mit offenem Mund am Tisch. Vor allem bei den Geschichten über die 70er Jahre. Es wird sehr aufschlussreich sein.
Die Enthüllungen von Vivienne Westwood werden für Erstaunen sorgen. /


Vivienne ist sehr lebhaft und gesammelt, ich wäre also ein Idiot, wenn ich sie nicht als Quelle nutzen würde. Dann habe ich das getan, was ich sonst auch machen würde - Quellen anschauen und Archive und Leute interviewen, die sie kennen, von Jerry Hall über Pamela Anderson bis hin zu Shami Chakrabarti», sagte er gegenüber 'guardian.co.uk'.
Zusammenarbeit mit McLaren
Westwood ist bekannt für ihre Zusammenarbeit mit dem verstorbenen britischen Künstler Malcolm McLaren (64). Die beiden eröffneten damals eine Boutique namens 'SEX' in London und galten als das Paar, dass den Punk in die Modebranche brachte. «Vivienne war ziemlich direkt mir gegenüber, dass sie jetzt offener sprechen könne, wo Malcolm nicht mehr hier sei. Doch sie respektiere sein Andenken und die Bedeutung ihrer Zusammenarbeit. Bis ich Zeit mit ihr verbrachte, war mir nicht klar, dass Viviennes Arbeit eine Reihe von entscheidenden kreativen Dialogen war, die bis zu dem jetzigen mit ihrem ehemaligen Studenten Andreas Kronthaler hinführte, ihrem Ehemann seit 1992», berichtete er weiterhin.
Das Werk über Vivienne Westwood wird von Picador herausgebracht und soll ab Oktober 2014 in den Handel kommen.