Die grundlegende Idee ist einem Bericht von New Scientist, ein frei zugängliches Computersystem zur Verfügung zu stellen, das die riesige Menge an Daten analysieren kann, die im vergangenen Jahrzehnt zum Thema Krebs gesammelt wurde. Ziel ist es, Hinweise auf Gene oder Medikamente zu finden, die neue Behandlungsansätze ermöglichen könnten.
Konzentration auf bestimmte Gene
canSAR fasst zum Beispiel zusammen, was über ein bestimmtes Gen bekannt ist.
canSAR ist die weltweit grösste Krebsdatenbank online. (Archivbild) /


Mitgeliefert wird die Information, welche Medikamente mit diesem Gen reagieren und ob es in gesundem Gewebe aktiv ist. Ein Prototyp untersuchte 479 mit Krebs in Zusammenhang stehende Gene und fand in der Folge 46 Hinweise.
Viele dieser Hinweise wurden laut Nature Reviews Drugs Discovery http://nature.com/nrd bisher nicht als mögliche Ziele für einen Behandlungsansatz angesehen. Das bedeutet laut der leitenden Wissenschaftlerin Bissan Al-Lazikani, dass sich die Forschung auf jene Ziele konzentrieren kann, die auf kurze Sicht die am ehesten gewünschten Ergebnisse liefern.