Das berichteten Medien unter Berufung auf die Justizbehörden in der nordöstlichen Küstenstadt Nador. Die Schüler hatten im sozialen Netzwerk Facebook ein Foto veröffentlicht, dass ein Paar beim Küssen zeigt. Sie sind deshalb wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" angeklagt worden.
Ein 15-jähriger Schüler und seine 14 Jahre alte Freundin hatten sich küssend fotografieren lassen und das Bild bei Facebook gepostet. Daraufhin waren Anfang Oktober sowohl die beiden als auch ein 15-jähriger Freund, der das Foto aufgenommen hatte, festgenommen worden. Nach fünf Tagen hinter Gittern wurden sie aber nach zahlreichen Protesten auf freien Fuss gesetzt.
Der Prozessbeginn im nordafrikanischen Königreich war ursprünglich auf den 11.
Wegen eines Kuss-Fotos wurden zwei Jugendliche angeklagt. /


Oktober angesetzt, damals aber erstmals kurzfristig vertagt worden. Beim neuen Termin am 6. Dezember soll nun auch das Urteil bekanntgegeben werden, hiess es nach der erneuten Vertagung.
Die Festnahmen hatten im Ausland viel Aufsehen erregt, aber auch in Marokko eine Welle der Empörung ausgelöst. Jugendliche hatten in Sozialen Netzwerken protestiert und unter anderem durch die Veröffentlichung eigener Kussfotos Solidarität gezeigt.
In der Hauptstadt Rabat gab es sogar eine Kuss-Demonstrationen. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International forderte die marokkanischen Behörden auf, die "absurden Anschuldigungen" gegen die Schüler bedingungslos zurückzunehmen. Eine Reaktion der marokkanischen Behörden dazu gab es bisher nicht