![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Auch Goldpreis von Banken manipuliert?Frankfurt - Nach dem Skandal um die Manipulation von Libor und Euribor und dem Verdacht auf Beeinflussungen von Referenzkursen des Devisenmarkts, geraten erneut Banken ins Visier der Aufsichtsbehörden. Nun wird geprüft, ob auch die Preise für Gold und Silber beeinflusst wurden.ig / Quelle: sda / Mittwoch, 27. November 2013 / 13:28 h
![]() Die Untersuchungen richten sich nach einem Bericht des "Wall Street Journal Deutschland" gegen die Banken, die traditionell die Richtwerte für die Edelmetallpreise festlegen.
Man schaue sich "neben Libor und Euribor auch andere Benchmark-Prozesse wie das Gold- und Silberpreisfixing" an, sagte ein Sprecher der deutschen Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) am Mittwoch.
Der Referenzpreis für Gold wird von fünf Banken in London bestimmt.
![]() ![]() Es wird nun geprüft, ob auch die Preise für Gold und Silber beeinflusst wurden.(Symbolbild) /
![]() ![]() An der Preisbildung beteiligt sind die Deutsche Bank, die HSBC, die britische Barclays, die kanadische Bank of Nova Scotia und die französische Société Générale. Richtschnur für Marktteilnehmer Die zweimal täglich festgelegten Preise gelten als Richtschnur für zahlreiche Marktteilnehmer wie Edelmetallhändler, Rohstoffunternehmen, Finanzinstitute und Zentralbanken. Die Schweizer Grossbanken sind am sogenannten Goldfixing nicht beteiligt. Zum Stand der Untersuchungen und zu den betroffenen Banken könne sich die Behörde mit Blick auf die Verschwiegenheitspflicht nicht äussern, hiess es von Seiten der Bafin weiter. Nach Angaben des "Wall Street Journal Deutschland" prüft auch die britische Aufsichtsbehörde die Vorgänge. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|