Pro Monat melden sich 15'000 Personen neu für die Systeme an. Die Anmeldungen sind innert Jahresfrist um 20 Prozent gestiegen, wie SIX und Postfinance am Mittwoch mitteilten.
Auch Unternehmen und die Verwaltung springen auf den Zug auf, wie die SIX und Postfinance festhalten.(Archivbild) /


E-Rechnungen laufen über das E-Banking-Konto, wo auch die Registrierung bei den Rechnungsstellern erfolgt.
Zeitsparende Anwendung
Die Banken führen die rasch steigende Nutzung der E-Rechnungen auf die einfache und zeitsparende Anwendung zurück, vor allem auch, weil das Abtippen der Zahlungsinformationen entfällt. Die Banken führen zudem als Argument ins Feld, dass mit elektronischen Rechnungen der Papierverbrauch gesenkt werde.
100 neue Anbieter
Auch Unternehmen und die Verwaltung springen auf den Zug auf, wie die SIX und Postfinance weiter festhalten. Im laufenden Jahr hätten sich 100 Rechnungssteller entscheiden, den Kunden E-Rechnungen anzubieten. Ende November fakturierten in der Schweiz über 500 Rechnungssteller mit der Möglichkeit der einfachen Mausklick-Zahlung.