![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Baumeister lehnen Zuwanderungsinitiative abDer Schweizerische Baumeisterverband (SBV) lehnt die am 9. Februar 2014 zur Abstimmung gelangende Zuwanderungsinitiative ab. Die Finanzierung und der Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI) wird demgegenüber gutgeheissen.bg / Quelle: sda / Dienstag, 17. Dezember 2013 / 09:58 h
![]() Die «SVP-Abschottungsinitiative» gefährde den Bilateralen Weg und verschärfe den Fachkräftemangel, kritisiert der Baumeisterverband in einer Mitteilung vom Dienstag. Das Bauhauptgewerbe würde mit einer Riesenbürokratie konfrontiert, machten doch die EU-Bürger über die Hälfte des Baustellenpersonals aus.
Die Initiative verstosse gegen das Personenfreizügigkeitsabkommen, von dem die Schweiz stark profitierte. Eine Kündigung dieses Abkommens würde innert sechs Monaten automatisch die gesamten Bilateralen Abkommen mit der EU ausser Kraft setzen und die Schweiz damit vor enorme wirtschaftliche und politische Herausforderungen stellen.
![]() ![]() Der Baumeisterverband kritisiert die SVP-Initiative. /
![]() ![]() Die FABI-Vorlage garantiere, dass genügend Mittel für Betrieb und Unterhalt investiert, die Sicherheit erhöht und das Bahnnetz sinnvoll ausgebaut würden. In der Schweiz pendelten 3,7 Millionen Menschen zur Arbeit, viele davon mit dem öffentlichen Verkehr. Das bedinge ein leistungsfähiges Verkehrsnetz auf Schiene und Strasse. FABI sei ein wichtiger Schritt dazu. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|