Importierte Autos können nun zu Marktpreisen und ohne Sondergenehmigung erworben werden. Bislang benötigten Kubaner oder auf der Insel lebende Ausländer eine spezielle Erlaubnis der Behörden. Für diese Genehmigungen hatte sich in den vergangenen Jahren ein blühender Schwarzmarkt entwickelt.
Kubas Hauptstadt Havanna ist bekannt für ihr Strassenbild mit amerikanischen Oldtimern. /


Die Regierung vergab sie oft an Regierungsbeamte oder Ärzte.
Kuba hatte kurz nach der Revolution von 1959 den freien Autohandel verboten. Seit Oktober 2011 ist Privatpersonen der Handel mit alten Gebrauchtwagen wieder eingeschränkt erlaubt. Die Regelung galt nur für Autos, die vor 1959 gebaut wurden.
Kubas Hauptstadt Havanna ist bei Besuchern bekannt für ihr Strassenbild mit amerikanischen Oldtimern und alten Autos sowjetischer Bauart. Unter Präsident Raúl Castro fuhr die Karibikinsel in den vergangenen Jahren einen vorsichtigen marktwirtschaftlichen Öffnungskurs.