![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
SBB muss Millionen-Strafe zahlenZürich - Der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) ist mit den Leistungen der SBB nicht zufrieden: Die Zürcher S-Bahnen, die von der SBB betrieben werden, waren im vergangenen Jahr viel zu unpünktlich. Die SBB muss dem ZVV deshalb 1,8 Millionen Franken Malus zahlen.bg / Quelle: sda / Mittwoch, 12. Februar 2014 / 11:34 h
![]() Die SBB erreichte in Sachen Pünktlichkeit nur 95 von 144 möglichen Punkten. Damit liege sie klar unter dem vorgegebenen Zielwert von 117 Punkten, teilten SBB und ZVV am Mittwoch gemeinsam mit. Die SBB müsse deshalb den maximalen Malus von 1,8 Millionen Franken zahlen.
Ausschlaggebend für diese Maximal-Strafe waren unter anderem die zahlreichen Stellwerkstörungen während der Sommermonate. Sie führten im Raum Zürich teilweise zu grossen Verspätungen und viel Ärger bei den Passagieren.
S-Bahnen mittlerweile wieder pünktlicher Um solche Störungen zu vermeiden, nimmt die SBB mittlerweile keine Stellwerkanpassungen während der Hauptverkehrszeiten mehr vor.![]() ![]() Die Zürcher S-Bahnen waren letztes Jahr unpünktlich. /
![]() ![]() Seit September fahren die S-Bahnen denn auch wieder deutlich pünktlicher. Nicht zufrieden ist der ZVV auch mit der Information der Passagiere, wenn es zu solchen Störungen kommt. Das Geld fliesst in die Kasse des ZVV und reduziert dort das Defizit. ZVV und SBB sind trotz des hohen Malus für das Jahr 2013 überzeugt, dass das Bonus-Malus-System sinnvoll ist. So würden Schwachstellen identifiziert und Anreize für Verbesserungen gegeben. Im Jahr 2012 musste die SBB nur 87'000 Franken Strafe zahlen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|