![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Volksinitiative «für Ernährungssicherheit» kommt zustandeBern - Die Volksinitiative «für Ernährungssicherheit» kommt nach Angaben der Initianten zustande. Innert gut zwei Monaten hätten bereits 106'000 Personen das Anliegen unterschrieben.fest / Quelle: sda / Montag, 28. April 2014 / 18:17 h
![]() Der Schweizer Bauernverband zeigte sich in seiner Mitteilung vom Montag erfreut darüber, dass die nötigen 100'000 Unterschriften«in Windeseile» gesammelt wurden. Das hohe Tempo zeuge vom grossen Rückhalt, den das Anliegen in der Bevölkerung geniesse.
Obwohl die Initianten bereits genug Unterschriften zusammen haben, wollen sie weiter sammeln, «um die politische Bedeutung der Initiative zu stärken». Anfang Juli sollen die Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht werden.
![]() ![]() Die nötigen 100'000 Unterschriften kamen sehr schnell zusammen. /
![]() ![]() Hinter der Initiative «für Ernährungssicherheit» stehen der Bauernverband und eine Gruppe um den Berner SVP-Nationalrat Rudolf Joder, die im Januar den «Verein für eine produzierende Landwirtschaft» gegründet hatte. Mit ihrem Volksbegehren wollen die Initianten die einheimische Lebensmittelproduktion stärken. Ausgelöst hatte die Initiative die vom Parlament beschlossene Agrarpolitik 2014-2017, gegen welche die Gruppe um Joder bereits letztes Jahr erfolglos ein Referendum ergriffen hatte. Anders als damals haben die Gegner der aktuellen Landwirtschaftspolitik für die Initiative nun auch den Bauernverband an Bord: Im Dezember hatten sich der Bauernverband und die Gruppe um Joder auf die gemeinsame Initiative geeinigt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|