![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Blocher will schleichenden EU-Beitritt bekämpfenBern - Nach seinem Rücktritt aus dem Nationalrat will SVP-Politiker Christoph Blocher gegen den schleichenden EU-Beitritt kämpfen - mit finanziellen Mitteln. Auch das Parlament muss sich auf etwas gefasst machen. Es brauche «unbedingt eine Parlamentsreform».asu / Quelle: sda / Sonntag, 11. Mai 2014 / 08:12 h
![]() Diese «muss man wohl von ausserhalb anstossen», sagte Blocher in einem Interview mit der Zeitung «Schweiz am Sonntag». Am einfachsten geschehe dies über eine Salärkürzung. «Die ist unabdingbar!» In der «SonntagsZeitung» bezifferte er die Höhe dieses Jahresfixums auf 50'000 Franken. Sitzungsgelder gehörten abgeschafft.
Ein Parlamentarier dürfe nur zu einem Drittel Politiker sein, zu zwei Dritteln müsse er im Berufsleben stehen. Zudem sollten die ständigen Kommissionen mit Ausnahme der Finanzkommission verschwinden und durch Ad-hoc-Kommissionen für konkrete Vorlagen ersetzt werden.
![]() ![]() Christoph Blocher /
![]() ![]() Weil sich das Parlament kaum selber beschneiden werde, bleibe «nur die Volksinitiative». Auch seinen Kampf gegen die bundesrätliche Europapolitik werde er eindeutig intensivieren und konsequenter führen. Derzeit sei die «EU No»-Organisation in Gründung. Sie «soll zu einer schlagkräftigen Kampftruppe» mit mindestens 30'000 Mitgliedern ausgebaut werden. «Auf jeden Fall» werde er sich da auch finanziell engagieren. In der Abstimmungsphase rechne er mit vier bis fünf Millionen Franken. «Wenn es notwendig ist und die Spenden nicht genügen, werde ich selbst zahlen, auch wenn es ein Grossteil des Budgets ausmachen sollte», sagte Blocher. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|