![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Versicherer Zurich lüftet Schleier über Stellenabbau etwasZürich - Der Versicherungskonzern Zurich lüftet den Schleier über den im März angekündigten Personalabbau etwas. Man müsse davon ausgehen, dass rund ein Drittel der geplanten maximal 800 Stellen am Konzernhauptsitz in Zürich wegfallen würden, sagte Konzernchef Martin Senn.asu / Quelle: sda / Sonntag, 18. Mai 2014 / 12:24 h
![]() Der Stellenabbau betreffe vor allem Teile des Managements am Hauptsitz in Zürich sowie wenige Mitarbeiter im europäischen Hauptsitz in Irland und England, sagte Senn in einem Interview mit der «SonntagsZeitung». «Ländereinheiten sind nicht betroffen.»
Die Zurich hatte die Restrukturierung mit dem Abbau von bis zu 800 der weltweit 55'000 Stellen im März angekündigt, aber keine Details bekannt gegeben. Dies mit der Begründung, dass die Gespräche mit den Personalvertretern noch liefen.
Finanzchef George Quinn hatte am Donnerstag bei der Vorlage der Quartalszahlen gesagt, dass die Konsultationsverfahren in diesen Tagen enden würden.
![]() ![]() Der Stellenabbau betreffe vor allem Teile des Managements am Hauptsitz in Zürich sowie wenige Mitarbeiter im europäischen Hauptsitz in Irland und England. /
![]() ![]() Angaben, welche Länder in welchem Ausmass vom Abbau betroffen sind, hatte der Schotte aber nicht gemacht. Auch Senn wollte im Interview mit der «SonntagsZeitung» keine genauen Zahlen nennen, wie viele Arbeitsplätze in der Schweiz gestrichen würden: «Das kann ich noch nicht abschliessend sagen.» «Wir wollen unsere komplexe Unternehmensstruktur vereinfachen. Viele Aufgaben wurden jeweils vom Hauptsitz von Zürich aus zentral gesteuert», sagte Senn. Neu sollen die Ländereinheiten autonomer werden und Aufgaben direkt vor Ort ausführen können. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|